Search results for: 7
Freitag, 14 September 2012 11:04

Psychische Erkrankung bei Migranten Höher

In Deutschland leben rund 16 Millionen Migranten. Fachleute sind der Ansicht,  dass diese fast doppelt so häufig an psychischen Erkrankungen leiden, als der Bevölkerungsdurchschnitt. Grund dafür seien Sprach- und Kulturprobleme, so Fachärzte, die gleichzeitig eine intensivere interkulturelle Beschäftigung des Gesundheitswesens mit ausländischen Bürgern fordern.

Mittwoch, 12 September 2012 11:35

GNet extreme mit Hollywood-Stuntman Simon Rhee

Er zündet sich an, lässt sich aus mehreren Metern Höhe fallen und choreografiert Kampfszenen, bei denen man nicht unterscheiden könnte, ob sie echt sind, wenn sie denn nicht in einen Hollywood-Streifen stattfänden. Auch wenn jede einzelne Zelle und jeder Überlebensinstinkt sich in ihm sträubt, Simon Rhee, weiß beides für einen guten Dreh  auszuschalten.

Published in Körper & Geist
Dienstag, 11 September 2012 13:02

Nachhilfe in Guter Laune

Menschen, die fröhlich durch die Welt gehen, haben wesentlich mehr Entspannung in ihrem Alltag, als diejenigen, die sich ständiger Hektik ausgesetzt sehen. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass Jeder selbst für den Stressfaktor seines Alltages verantwortlich ist, denn: Gute Laune ist erlernbar.

Donnerstag, 06 September 2012 13:24

Behandlungsfehler - Zweifel berechtigt?

Vielerorts gibt es immer wieder Beschwerden über zurückliegende Behandlungen. Sei es in Krankenhäusern, Arztpraxen oder in der Chirurgie. Fehler passieren überall und die Vorwürfe sind häufig auch nicht tragbar. Jedoch bestätigt eine Studie des Medizinischen Dienstes der Krankenkasse (MDK) nun, dass die Patienten mit ihren Vermutungen nicht immer im Dunkeln tappen.

Dienstag, 04 September 2012 12:05

GNet extreme mit Extrem-Läuferin Lizzy Hawker

Lizzy Hawker ist eine Ultra-Läuferin. Sie hat schon Rennen bestritten, die über Distanzen von 150 Kilometer und mehr gingen. Doch es sind nicht nur die Entfernungen, bei deren Gedanken einem der Atem stockt. Lizzy läuft mit Vorliebe Berg-Marathons. Unwegsame Trails, schwindelnd erregende Höhen und dünne Luft sind ihre stetigen Begleiter. Warum die eiserne Läuferin ihren Körper immer wieder an seine Grenzen treibt und welche Abenteuer sie schon auf ihren Touren hatte, erzählt sie uns in ihrem Interview.

Published in Körper & Geist
Montag, 03 September 2012 14:18

Herpes- Hintergründe, Folgen und Gefahren

Bereits die Römer plagten sich mit dem Virus herum und erkannten, dass Küssen oftmals der Auslöser der unangenehmen Bläschen sei. Jedoch wussten sie damals nicht, was Wissenschaftler heute durch Beobachtung herausgefunden haben.

Dienstag, 28 August 2012 11:20

Langzeitstudie: Kiffen macht blöd

Eine Langzeitstudie aus den USA zeigt, dass der Konsum von Cannabis  den IQ schwinden lässt. Besonders gefährdet sind Jugendliche.

Dienstag, 28 August 2012 10:16

Sinne-Special - Teil 4: Das Schmecken

Schmecken ist ein Sinn, der nicht nur Genuss verschafft, sondern auch der Gesundheit dient. Der Geschmackssinn ist eng mit anderen Sinneseindrücken verbunden, denn nicht umsonst macht sauer lustig. Dies ist unter anderem gesundheitsfördernd, denn eklig schmeckende Dinge isst man nicht und kann so in einigen Fällen Vergiftungen oder anderen Erkrankungen verhindern.
Published in Sinne-Special
Das Risiko später an Übergewicht zu leiden, ist umso höher, je früher Säuglinge Antibiotika verabreicht bekommen. Gleich zwei Studien unter Leitung des New Yorker Mikrobiologen Martin Blaser kommen zu diesem Ergebnis.

Freitag, 17 August 2012 09:45

Essen am Abend nicht schädlich

Spätes Essen macht dick, am besten sollte man nicht nach 18 Uhr essen. Dieser Ernährungstipp geistert immer noch durch viele Köpfe, doch wahr ist er nicht. Es ist egal, wann man isst. Viel mehr ist die Energiebilanz des ganzen Tages wichtig.

 

Die Redaktion empfiehlt

  • 1
  • 2
  • 3