- Home
- Gesundheit
- Gesunde Ernährung
- Search results for: 4
Search results for: 4
Montag, 23 Dezember 2013 07:01
Schlemmen mit gutem Gewissen: Mit einer Handvoll Tipps gegen den Kilo-Kampf
Er liegt bereits in der Luft: Der Duft weihnachtlicher Köstlichkeiten schmeichelt der Nase. Herrlich süße Plätzchen, knuspriger Gänsebraten und die hemmungslose Völlerei kann beginnen. Damit der Gang zur Wage nach den Feiertagen nicht allzu schwer wird, haben wir eine Handvoll wertvoller Tipps, um mit gutem Gewissen Schlemmen zu können.
Published in Gesunde Ernährung
Donnerstag, 02 Januar 2014 04:53
Gute Vorsätze: Gesünder im Jahr 2014
Sicherlich haben Sie auch schon darüber nachgedacht, was 2014 in Ihrem Leben – beruflich als auch privat – optimiert werden könnte. Wir stellen Ihnen die Top drei der guten Vorsätze des letzten Jahres vor und decken auf, weshalb es sich lohnt im Bereich ‚Gesundes und Bewegung‘ umzudenken.
Published in Gesundheitstrends & Statistiken
Mittwoch, 18 Dezember 2013 17:25
Endstation Krankenhaus: Immer mehr Jugendliche erleiden eine Alkoholvergiftung
Die Zahlen sind alarmierend: 2012 mussten 26.673 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis einschließlich 19 Jahren aufgrund akuten Alkoholmissbrauchs stationär behandelt werden. Neu ist, dass vor allem die Zahl der jungen Mädchen, die wegen einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden müssen, steigt.
Published in Gesundheitstrends & Statistiken
Montag, 30 Dezember 2013 05:41
Akute Durchfall-Erkrankungen besonders häufig im Herbst und Winter
Mit den kühlen Temperaturen nimmt die Zahl der Virus- und Bakterieninfekte zu – viele Betroffene leiden dann auch an Durchfall. Häufig liegt eine Magen-Darm-Entzündung (auch Gastroenteritis oder umgangssprachlich „Magen-Darm-Grippe” und „Brechdurchfall” genannt) vor.
Published in Krankheiten & Beschwerden
Montag, 16 Dezember 2013 17:34
Mehr Herzinfarkte an Weihnachten
Die Krankenkasse DAK Gesundheit hat in einer Studie die Herzinfarkthäufigkeit in Deutschland untersucht. Auffällig: Herzinfarkte haben an Weihnachten Hochkonjunktur.
Published in Gesundheitstrends & Statistiken
Sonntag, 29 Dezember 2013 15:37
Sicherheit geht vor - Vorsicht im Umgang mit Feuerwerkskörpern
Die Silvesternacht ist buchstäblich das Highlight des Jahres. Raketen und andere Feuerwerkskörper sind fester Bestandteil der Nacht zum Jahreswechsel. Trotz der Vielzahl an Warnungen und Gebrauchsanweisungen durch Hersteller und Feuerwehr, kommt es jedes Jahr in Deutschland zu tödlichen Unfällen. Die Ursachen sind schnell gefunden: Falsches Abbrennen und illegale Pyrotechnik. Wir sagen Ihnen worauf Sie achten müssen, um Verletzungen zu vermeiden.
Published in Gesundheit
Montag, 06 Januar 2014 15:03
Aspirin und Co - Medikamente und ihre Wirkstoffe im Überblick
Ob sitzen, stehen oder gehen – Rückenschmerzen machen sich oft bei ganz alltäglichen Aktivitäten bemerkbar. Betroffene verfallen schnell in eine Schonhaltung. Doch obwohl das scheinbar die Beschwerden lindert, belastet diese Position Muskeln, Wirbel und Bandscheiben. Abhilfe schaffen schmerzlindernde Medikamente. „Sind dadurch die Schmerzen erst einmal gebannt, nehmen Betroffene von selbst wieder eine natürliche Haltung ein“, betont Dr. Reinhard Schneiderhan, Wirbelsäulenspezialist und Orthopäde in München, ergänzt jedoch: „Gleichzeitig muss jedoch die eigentliche Schmerzursache ermittelt und behandelt werden.“ Je nach Art und Stärke der Beschwerden stehen verschiedene Tabletten und Salben zur Verfügung. Im Folgenden gibt der Experte einen Überblick über die bekanntesten Wirkstoffe.
Published in Medikamente & Wirkstoffe
Donnerstag, 26 Dezember 2013 15:23
Besserer Schlaf, bessere Leistung – Neue Studie an der DSHS
Wer viel schläft, kann mehr leisten. Allerdings haben viele Sportlerinnen und Sportler Probleme beim Ein- und Durchschlafen. Sportwissenschaftler der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) haben nun ein Verfahren entwickelt, um Schlafprobleme bei jungen Athleten zu beheben.
Published in Wellness & Beauty
Donnerstag, 12 Dezember 2013 07:25
Bio: Was steckt wirklich dahinter?
Tut Bio dem Menschen und der Umwelt so viel besser als konventionell hergestellte Lebensmittel? Eine ökologische Herstellung ist zwar prinzipiell anzustreben, dennoch sind nicht alle Annahmen rund um Bio-Produkte richtig.
Published in Service & Wissen
Montag, 16 Dezember 2013 07:21
Intimzone Mund - was tun gegen Mundgeruch und Co?
Jeder Mensch verfügt über einen persönlichen Distanzbereich, der mindestens 60 Zentimeter umfasst. Nur Personen mit besonderem Vertrauen dürfen diese natürliche Grenze überschreiten. „Wir als Zahnärzte dringen über das normale Maß an Nähe in den hochsensiblen Mundbereich ein“, erklärt Zahnarzt und Implantologe Milan Michalides aus der Zahnarztpraxis Michalides & Lang in Stuhr bei Bremen und betont: „Um dadurch entstehende Unsicherheiten oder Ängste zu nehmen, ist es wichtig, mit den Patienten zu sprechen und ihre Fragen ehrlich zu beantworten.“ Auch Tabuthemen wie Mundgeruch, panische Angst vor dem Zahnarzt oder Zungenpilz sollten hierbei zur Sprache kommen.
Published in Wellness & Beauty