- Home
- Gesundheit
- Gesunde Ernährung
- Search results for: 1
Gelotophobie – die Angst vor Lachen
Nach Aussagen von Lachforscher Michael Titze hat jeder zehnte Deutsche Angst ausgelacht zu werden. Für mache sind sogar alle Formen des Lachens unerträglich. Hilfe finden sie in speziellen Lachclubs.
Schädlingsbekämpfungsmittel gefährdet Ungeborene
Das Insektizid Chlorpyrifos schädigt nach Angaben von Wissenschaftlern die Gehirnentwicklung von Kindern im Mutterleib. Auch in Deutschland wird das Pestizid verwendet.
Buchtipp: Tiger in High Heels – Interview mit Monika Donner
Monika Donner ist eine Frau, die mit männlichen Geschlechtsmerkmalen auf die Welt kam. Lange Zeit lebte sie der Außenwelt zwei unterschiedliche Rollen vor. Tagsüber arbeitete sie als Offizier, Anton Justl, beim österreichischen Militär, nachts schwärmte sie als Monique Dumont durch die Clubs der Großstädte. In beiden Rollen fühlte sie sich jedoch nie zu Hause. Beide ergaben für sie eine unzureichende Definition ihrer Person. Wohl deshalb bezeichnet sie dieses längst zurückliegende Leben in ihrer Autobiographie „Tiger in High Heels“ als „Zweimal Käfig und zurück“.
Neuroprothesen – Bewegung per Gedankenkraft
Forscher des Querschnittzentrums der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg haben einen neuen Prototyp vorgestellt, mit dem Querschnittsgelähmten verschiedene Bewegungen ermöglicht werden.
Solarien fördern Hautkrebs – UV-Strahlung wie am Äquator
Nach wie vor ist sonnengebräunte Haut von vielen Menschen erwünscht. Gerade im Winter ist dies jedoch ein kompliziertes Unterfangen. Es sei denn man geht ins Solarium. Doch das kann mehr Schäden anrichten, als bisher vermutet.
Affenstark gegen AIDS
Es gibt Affenarten, die den HIV-Virus haben, ohne jemals an AIDS zu erkranken. Forscher wollen diesen Mechanismus verstehen, um die Krankheit endlich in ihre Schranken zu weisen.
Spielregeln der Partnersuche bei Mann und Frau
Männer und Frauen spielen nach verschiedenen Regeln, wenn es um die Partnerwahl geht. Dies belegen etliche Studien. Wir haben Euch diese teils witzigen Unterschiede kurz zusammengefasst…
Mehr Leistungskraft im Job – Teil 4: Wie nutzt man sein Potenzial?
Leistung und Erfolg hängen auch von einem guten Management ab. Kein Sport-Team dieser Welt könnte zu Höchstleistungen abrufen, wenn nicht die Fähigkeiten jedes einzelnen Mitgliedes aufeinander abgestimmt wären. So geht es uns im Arbeitsleben auch. Erst wenn wir unsere Potenziale kennen und richtig koordinieren, können wir erfolgreich sein. In dieser Folge unserer Pink University-Reihe sehen wir uns an, wie wir eine Ist-Analyse unserer Leistung erstellen können.
Dem Krebs davongelaufen – Krebspatient läuft Marathon
„Bloß nicht zu schnell loslaufen“, das war der Hauptgedanke von Klaus Ritter am Start und auf den ersten Kilometern des Halbmarathons in Freiburg. Die Nervosität schlägt einem ja schließlich häufiger ein Schnippchen. Aber alles ging gut und „irgendwann lässt man sich ja doch mitreißen“.
Reihe „Mut zum Leben“ startet
Am 27.04.2012 startet die neue Reihe „Mut zum Leben“. Sie portraitiert Personen, die besondere Situationen und teilweise auch Schicksalsschläge erlebt haben. Doch dass Aufgeben keine Lösung ist, haben sie alle erkannt und für ein glückliches Leben gekämpft.