- Home
- Gesundheit
- Gesunde Ernährung
- Search results for: 4
Search results for: 4
Dienstag, 12 Februar 2013 12:40
Fast-Food irritiert unser Immunsystem
Eine aktuelle Studie liefert den Beweis: Der Konsum von Fast Food macht nicht nur dick, sondern erhöht auch das Risiko für Asthma und andere allergische Erkrankungen.
Published in Forschung & Aufklärung
Montag, 11 Februar 2013 10:49
Zahl der Paracetamol-Vergiftungen sinkt
Eine Überdosis des Schmerzmittels Paracetamol kann tödlich sein. Darüber haben wir auch in unserem Kopfschmerzen-Special berichtet. Forscher aus Großbritannien haben jetzt nachgewiesen, dass nach der Begrenzung der Packungsgröße weniger Menschen an Paracetamol-Vergiftungen gestorben sind.
Published in Forschung & Aufklärung
Freitag, 08 Februar 2013 10:57
Stromschläge gegen Migräne
Menschen mit starken Kopfschmerzattacken müssen oft Medikamente einnehmen. Das Ergebnis einer belgischen Studie zeigt jetzt, dass gezielte Stromschläge den gleichen Effekt gegen Migräne haben. Der Vorteil: Keine Nebenwirkungen.
Published in Forschung & Aufklärung
Donnerstag, 07 Februar 2013 10:08
Alzheimer weltweit auf dem Vormarsch
Experten prophezeien schon länger einen Anstieg der Alzheimer-Erkrankungen in Deutschland. Dass diese Tendenz sogar weltweit ein Problem werden könnte, lässt eine amerikanische Untersuchung vermuten. Laut den Forschern soll sich alleine in den USA die Zahl der Alzheimerpatienten verdreifachen.
Published in Gesundheitstrends & Statistiken
Montag, 04 Februar 2013 11:15
Verbesserter Kampf gegen Krebs – Individualisierte Medizin
Eine der präsentesten Krankheiten der Menschheit ist wohl der Krebs. Fast eine halbe Millionen Menschen erkranken jährlich an ihr. Ein Medikament, das Krebs heilen könnte, gibt es zwar noch nicht – aber die Behandlungen können, so schreibt die „Apotheken Rundschau“ in ihrem Bericht, immer besser individualisiert werden…
Published in Forschung & Aufklärung
Mittwoch, 13 Februar 2013 10:07
Die Schulter – Unglaublich beweglich, aber auch anfällig
Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk des Menschen. Das hat jedoch nicht nur Vorteile, denn gleichzeitig ist das Schultergebilde auch sehr instabil und damit besonders verletzungsanfällig. Weil der Schulterapparat zentral für die alltägliche Bewegung ist, sollten ganz besonders hier Verletzungen gewissenhaft versorgt werden. Wir geben Euch hier eine Übersicht zum Aufbau der Schulter und zu den Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Schulterverletzungen.
Published in Krankheiten & Beschwerden
Donnerstag, 31 Januar 2013 11:23
Erektionsstörungen sollen auf Herzprobleme hindeuten
Erektile Dysfunktionen (Erektionsstörungen) können auf Beschwerden des Herz-Kreislauf-Systems hindeuten. Das hat eine australische Forschergruppe herausgefunden. Dabei sollen Herzkrankheiten und Erektionsstörungen teilweise die gleichen Auslöser haben.
Published in Forschung & Aufklärung
Freitag, 01 Februar 2013 17:59
Kopfschmerzen-Special: Wirkstoffe gegen Kopfschmerzen
Gegen Kopfschmerzen gibt es unterschiedliche Wirkstoffe. In der Apotheke fragt man oft nach „Aspirin“, „Paracetamol“ oder „Ibuprofen“, doch welcher Arzneistoff steckt dahinter und was sind Vor- und Nachteile der Medikamente? Wir geben Euch in dieser Ausgabe unseres Kopfschmerzen-Specials einen Überblick.
Published in Krankheiten & Beschwerden
Dienstag, 05 Februar 2013 08:44
Psycho-Physiognomik – Wenn Gesichter Bände sprechen
Andreas Halstenberg ist Heilpraktiker in Hannover und hilft seinen Patienten, zu wichtigen Selbsterkenntnissen zu gelangen. Dafür hat er sich in mehrjähriger Ausbildung intensiv mit der Psycho-Physiognomik nach der Lehre Carl Huters beschäftigt und unterrichtet sie auch. Im Interview mit gesuendernet.de erklärt er unter anderem, welche Erkenntnisse wir aus unseren Gesichtszügen und dem Gesichts-Ausdruck erlangen.
Published in Körper & Geist
Mittwoch, 30 Januar 2013 10:53
Immer mehr ADHS-Diagnosen
Aufmerksamkeitsdefizite- und Hyperaktivitätsstörungen, kurz ADHS, sind seit vielen Jahren ein großes Problem. Eine Studie der Barmer GEK lässt nun vermuten, dass die Krankheit auch in Zukunft ein fester Bestandteil der Gesellschaft bleiben wird. Die Ergebnisse zeigten einen großen Anstieg der ADHS-Diagnosen in Deutschland.
Published in Gesundheitstrends & Statistiken