- Home
- Gesundheit
- Gesunde Ernährung
- Search results for: 7
Search results for: 7
Montag, 13 April 2015 06:53
WHO fordert geringeren Zuckergehalt in Lebensmitteln
Zu erkennen wie viel Zucker in einem industriell produzierten Lebensmittel steckt, ist oft unmöglich. Die WHO fordert deshalb im Zuge ihrer neuen Leitlinie für den Zuckergehalt in der Ernährung eine transparentere Kennzeichnung des versteckten Zuckergehalts in Lebensmitteln.
Published in Gesunde Ernährung
Dienstag, 31 März 2015 14:00
Wie viele Eier essen die Deutschen? - Die Zahl der Woche
Jede Woche präsentiert das BMEL interessante Zahlen zu den Themen Ernährung und Landwirtschaft. Dieses Mal dreht sich alles um Eier. Wie viele Eier essen die Deutschen im Jahr?
Published in Gesunde Ernährung
Montag, 30 März 2015 07:35
Kaffeekonsum im Job: Journalisten sind Spitzenreiter
Polizisten trinken überdurchschnittlich viel Kaffee – diese Klischeevorstellung vermitteln uns zumindest einige Filme und Serien. Stimmt das? Grundsätzlich ja. Es gibt jedoch eine Berufsgruppe, die noch mehr Kaffee zu sich nimmt. Laut einer Studie ist der Kaffeekonsum bei Journalisten am Höchsten.
Published in News
Mittwoch, 25 März 2015 06:08
Kaiserschnitt: Wie oft wird er eingesetzt?
Neben dem natürlichen Wege einer Geburt gibt es noch eine zweite Variante ein Kind zur Welt zu bringen: den Kaiserschnitt. Trotz aller Risiken entscheiden sich viele werdende Mütter zu diesem Schritt. Es gibt allerdings Unterschiede im europäischen Vergleich.
Published in Kinder & Familie
Dienstag, 17 März 2015 16:46
Doping im Berufsleben - Drei Millionen Deutsche greifen zu verschreibungspflichtigen Medikamenten
Doping gibt es nicht nur im Leistungssport, sondern auch am Arbeitsplatz. So greifen Berufstätige oft zu Medikamenten, um ihre Leistungsfähigkeit zu erhöhen, wie der aktuelle DAK-Gesundheitsreport „Update: Doping am Arbeitsplatz“ zeigt. Die Gründe: Leistungsdruck, Stress und Überlastung.
Published in Gesundheitstrends & Statistiken
Montag, 16 März 2015 05:55
Kopfschmerzen bei Kindern – ein unterschätztes Problem
Eine Elternbefragung ergab: Kopfschmerzen sind das häufigste Schmerzsyndrom bei Kindern und Jugendlichen. Bleiben diese unbehandelt, so steigt das Risiko einer chronischen Erkrankung. Doch vielfältige Therapiemöglichkeiten versprechen Linderung.
Published in Kinder & Familie
Freitag, 06 März 2015 03:04
Bildgebende Verfahren: Wie funktioniert die Computertomographie (CT)?
Die Computertomographie – Eine medizinische Entwicklung, um in das Innere des Menschen zu blicken. Doch wie funktioniert diese Technologie, die häufig auch CT abgekürzt wird?
Published in Was ist…?
Freitag, 27 Februar 2015 09:08
Cholesterin in der Nahrung doch nicht schädlich?
Ein zu hoher Cholesterinwert im Blut kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen. In der Regel wird daher in Deutschland und den USA eine maximale Aufnahme von 300 Milligramm pro Tag empfohlen. Dem widersprechen nun amerikanische Forscher.
Published in Gesunde Ernährung
Mittwoch, 25 Februar 2015 03:41
Deloitte Studie: Bevölkerung wird älter – mehr Personal im Gesundheitswesen benötigt
Laut einer Studie wird die Lebenserwartung aufgrund besserer Behandlungsmethoden bei Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen bis 2018 weltweit durchschnittlich auf 73,7 Jahre ansteigen (2013: 72,7 Jahre). Dies bringt eine höhere Nachfrage an medizinischer Versorgung mit sich – mehr Ärzte und Krankenschwestern werden benötigt.
Published in Gesundheitstrends & Statistiken
Dienstag, 24 Februar 2015 06:28
Bildgebende Verfahren: Wie funktioniert die Positronen-Emissions-Tomografie?
Die Positronen-Emissions-Tomografie (kurz: PET) ist eine Variante der Computertomografie (CT) und gehört zu den bildgebenden Verfahren in der Nuklearmedizin. Eingesetzt wird sie vor allem in der Onkologie, Neurologie und Kardiologie. Wie funktioniert PET?
Published in Was ist…?