Search results for: 4
In Deutschland muss jeder krankenversichert sein. Um das zu erfüllen, gibt es im Grunde zwei Möglichkeiten: Entweder man versichert sich privat oder man kommt bei einer gesetzlichen Krankenkasse unter. Im Falle einer Erkrankung übernehmen die Krankenversicherungen in der Regel die Kosten für die Behandlung – zumindest teilweise. Damit sie das tun können, müssen sie Einnahmen generieren, aber wie?

Published in Versicherungs-Special
Freitag, 25 Juli 2014 08:26

Urlaubszeit: Gefährliche Sonnenstrahlen

Wer sonnenbaden möchte, sollte nie auf den entsprechenden Schutz verzichten. Die Folgen können weit über einen Sonnenbrand hinausgehen, der ein paar Tage schmerzt und wieder abheilt: Denn die Haut vergisst keinen Sonnenbrand. Jahre später noch können schlimme Schäden die Folge sein.

Published in Kinder & Familie
Mittwoch, 06 August 2014 08:32

Zellstress macht den Darm krank

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind die chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, die am weitesten verbreitet sind: Über 3,5 Millionen Europäer und US-Amerikaner leiden darunter. Die Auslöser sind noch nicht vollständig erforscht. Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) konnten nun ein weiteres Detail des Entstehungsprozesses identifizieren.

Bis 2020 könnten in Deutschland tausende Hausarztpraxen verschwunden sein: Jeder vierte Mediziner möchte bis dahin seine Praxis abgeben, Nachfolger sind nicht in Sicht. Die Situation ist vor allem in ländlichen Gebieten verschärft, denn neue Mediziner zieht es in die Städte. Eine neue Bedarfsplanung will die Ungleichheiten ausbügeln.

Published in News
Gesundheitsexperten fordern eine Kaloriensteuer für ungesunde Lebensmittel. Chips, Süßigkeiten und Pizza sollen teurer gemacht werden, damit Verbraucher vermehrt zu Obst und Gemüse greifen. Das anvisierte Ziel ist eine niedrigere Erkrankungsrate an Diabetes. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) zeigte sich über diese Pläne erfreut.

Published in News
Sonntag, 13 Juli 2014 08:27

Cannabis – eine Droge als Medizin?

In Kanada, den Niederlanden, in Israel und 18 Staaten der USA hat sich Cannabis als Medizinprodukt bereits etabliert. In Deutschland kommt es nur in sehr wenigen Ausnahmefällen in Tablettenform zum Einsatz. Dabei ist in zahlreichen Studien erwiesen, dass der Konsum von Cannabis bei manch schwerer Erkrankung helfen kann.

Freitag, 04 Juli 2014 08:59

Hausmittel gegen Mückenstiche

Es sind häufig die lauen Sommerabende am See, an denen das gesellige Zusammensein durch lästige Stechmücken negativ beeinträchtigt wird. Mückenstiche sind zwar ungefährlich, aber der Juckreiz kann einen in den Wahnsinn treiben. Diese Hausmittel helfen bei Mückenstichen.

Published in Therapie & Behandlung
Mittwoch, 02 Juli 2014 08:54

Die Zwiebel ist die Heilpflanze 2015

Dass Zwiebeln außerordentlich gesund und hilfreich bei vielerlei Beschwerden sind, ist schon seit längerer Zeit erwiesen. Nun wurde die Zwiebel aufgrund ihrer vielfältigen Verwendung zu Heilmaßnahmen zur Heilpflanze 2015 gekürt.

Published in News
Muskelverhärtung ist nicht gleich Muskelverhärtung, daher steht in diesem Beitrag die neurogene Muskelverhärtung im Fokus. Was ist eine neurogene Muskelverhärtung, was ist die Ursache und wie sieht die passende Therapie aus?

Published in Was ist…?
Montag, 07 Juli 2014 08:15

Die ganze Kraft der Alpen

Ein Buch über die wohltuende Wirkung alpiner Produkte für Körper, Geist und Seele.

Published in Wellness & Spa