Search results for: 4
Freitag, 30 Januar 2015 13:39

Was ist eine Gehirnerschütterung?

Der Kopf ist zumindest bei den meisten Menschen das wertvollste Körperteil. Darum muss er besonders geschützt werden. Bei jedem Sturz auf den Schädel droht sonst eine Gehirnerschütterung. Hier erfahrt Ihr, wie man eine Gehirnerschütterung erkennt und was man als Sofortmaßnahme tun kann.

Published in Was ist…?
Mittwoch, 28 Januar 2015 10:54

DKV-Studie: Deutsche sitzen zu viel

Laut einer repräsentativen Umfrage der DKV (Deutsche Krankenversicherung) sitzen die Deutschen zu viel. Im Durchschnitt verbringen wir siebeneinhalb Stunden am Tag sitzend. Forscher sehen darin ein Gesundheitsrisiko.
Dienstag, 20 Januar 2015 06:44

Wie Deutschland bald die Ärzte ausgehen

Ärztemängel – ein Wort das schon lange das Gesundheitswesen Deutschlands überschattet. Gern als Zukunftsproblem abgetan, steht die Versorgungslücke nun fast vor der Haustür. Statistiken machen immer wieder deutlich – auf diesem Gebiet ist Einsatz gefragt.

Published in Therapie & Behandlung
Sport verbessert nicht nur die körperlichen, sondern auch die geistigen Fähigkeiten. Wie eine Gruppe Bochumer Mediziner herausgefunden haben, besitzen Leistungssportler in bestimmten Regionen mehr graue Substanz als Nichtsportler.

Published in Körper & Geist
Freitag, 16 Januar 2015 05:43

Ebola – Impfung ab Ende Januar im Test

Seit längerem ist es ruhig geworden, um die Ebola Epidemie in Westafrika. Dabei ist die Krankheit noch keinesfalls besiegt. Ende Januar sollen erste Impfungen vor Ort getestet werden.

Der programmierte Zelltod ist ein Vorgang im Körper, der defekte oder potentiell gefährliche Zellen dazu bringt, sich selbst zu zerstören. Forscher der Technischen Universität München (TUM) haben einen bisher unbekannten Mechanismus entdeckt, der vom Körper zur Regulation des programmierten Zelltodes eingesetzt wird. Sie haben zudem feststellen können, dass Patienten mit Lymphdrüsenkrebs häufig Mutationen in diesem Signalweg tragen.
Montag, 05 Januar 2015 15:21

Welchen Sport in welcher Jahreszeit?

Vor allem bei schlechtem Wetter ist es schwer, den inneren Schweinehund zu überwinden, um sich sportlich zu betätigen. Allerdings ist ausreichende Bewegung essentiell für ein seelisches und körperliches Wohlbefinden – Sommer wie Winter, Frühjahr wie Herbst. Der Orthopäde und Wirbelsäulenspezialist Dr. med. Reinhard Schneiderhan von der MVZ Praxisklinik Schneiderhan und Kollegen gibt in einer Pressemitteilung Tipps, welche Sportarten sich in der jeweiligen Jahreszeit besonders eigenen und warum.

Published in Körper & Geist
Mittwoch, 31 Dezember 2014 00:24

Diese Vorsätze fassen die Deutschen 2015

Die DAK Gesundheit informiert in einer Pressemitteilung über die Ergebnisse einer forsa-Umfrage zu den Vorsätzen der Deutschen im neuen Jahr, die sie in Auftrag gegeben hat. Auf Platz eins: Stressabbau, dahinter folgen mehr Zeit für Familie und Freunde sowie eine geringere Mediennutzung.

Published in Körper & Geist
Die Hände können viel aussagen über den Menschen, zu dem sie gehören. Schnell sieht man, ob es ein Musiker, Bauarbeiter, Kletterer oder doch jemand ist, der wenig mit seinen Händen arbeitet? Wer gepflegte Hände haben möchte, sollte auf die richtige Nagelpflege achten. Daher geben wir Ihnen einige Tipps für schöne Nägel.

Published in Schönheit
Das Kuratorium Gutes Sehen weist in einer Pressemeldung darauf hin, dass die zunehmende Digitalisierung unseres Alltags einen digitalen Augenstress zur Folge haben kann. Bildschirmbrillen können dem Kuratorium zufolge Abhilfe schaffen.

Published in Körper & Geist