Search results for: 4
Meist geschieht es nachts und Betroffene merken nichts davon: Jeder Fünfte knirscht regelmäßig mit den Zähnen, jeder Zweite gelegentlich. Was mögliche Auslöser für Zähneknirschen und Kieferpressen sind, welche Folgen es für Betroffene haben kann und welche Therapien helfen, weiß Anke Hartosch, Expertin der ERGO Direkt Versicherungen.
Published in Empfehlungen
Donnerstag, 28 September 2017 02:12

Mit einfachen Übungen mental fit bleiben

Mit dem Alter nimmt die Leistung des Körpers ab – gleiches gilt auch für das Gehirn. Sobald Betroffene an einer kognitiven Störung leiden, also Informationen langsamer verarbeiten, sich nicht mehr gut konzentrieren und sich schlechter erinnern, spricht man von Altersvergesslichkeit. Einfache Übungen und Gewohnheiten können dem kognitiven Abbau jedoch vorbeugen und die mentale Fitness sogar bis ins hohe Alter erhalten. Die AOK Hessen gibt in ihrer neuen Infografik fünf Tipps, mit denen mentale Fitness erhalten und gesteigert werden kann.
Published in Körper & Geist
Donnerstag, 07 September 2017 04:36

Verordnungen von Antibiotika gehen zurück

Ärzte und Patienten werden offenbar umsichtiger, was das Thema Antibiotika betrifft. Eine aktuelle Verordnungsbilanz der IKK Südwest, die einen enormen Rückgang bei Erwachsenen und Kindern zeigt, legt diesen Schluss nahe.
Freitag, 01 September 2017 11:04

Immer mehr Brillenträger in Deutschland

In Deutschland gibt es 700.000 Brillenträger mehr als vor drei Jahren. Für das Plus sorgen vor allem Erwachsene, die ständig eine Brille tragen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Demoskopie Allensbach unter 23.000 Befragten über 16 Jahre.
Published in News
Magen-Darm-Erkrankungen werden oft von Lebensmittelunverträglichkeiten ausgelöst. Aber was sind die häufigsten Auslöser und was kann man gegen sie tun?
Published in Gesunde Ernährung
Bernhard Schwarz will mit dem Hexenschuss-Notruf Rückenschmerzen rasch beheben und gleichzeitig Notfallmediziner entlasten. Nach 30 Minuten soll der Kunde wieder fit sein – andernfalls gibt es das Geld zurück.
Published in Therapie & Behandlung
Montag, 07 August 2017 10:16

Schockdiagnose Morbus Bechterew

Morbus Bechterew: Entzündungen erkennen und erfolgreich entgegenwirken.
Sonntag, 24 September 2017 13:24

Sieben Fragen rund um das Iliosakralgelenk

Circa 90 Prozent der Deutschen kennen dieses plagende Phänomen: Rückenschmerzen. Doch bei jedem fünften Betroffenen bleiben die Ursprünge der Beschwerden unerkannt, da diese nicht im Rücken, sondern im Iliosakralgelenk (ISG) liegen. Prof. Dr. Jürgen Harms, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und Experte für Wirbelsäulenchirurgie in Heidelberg, klärt die wichtigsten Fragen rund um das oftmals unterschätzte Gelenk.
Published in Service & Wissen
Millionen Menschen leiden hierzulande unter Arthrose oder rheumatoider Arthritis. Während es in der Behandlung einige Ähnlichkeiten gibt, unterscheiden sich Ursachen und Symptome beider Gelenkentzündungen um einiges...
Published in Service & Wissen
Mittwoch, 26 Juli 2017 10:01

Deutsche melden sich seltener krank

DAK-Gesundheit: Muskel-Skelett-Erkrankungen, Erkältungen und psychische Erkrankungen verursachen jeden zweiten Fehltag.
Published in News
 

Die Redaktion empfiehlt

  • 1
  • 2
  • 3