- Home
- Gesundheit
- Gesunde Ernährung
- Search results for: 4
Search results for: 4
Mittwoch, 19 Dezember 2018 10:04
Schwerhörigkeit – Wege aus der Isolation
Schwerhörigkeit ist eine ernsthafte Erkrankung, die in den meisten Fällen nicht geheilt werden kann. Dennoch sollte man sie unbedingt behandeln, denn die Folgen können weitreichend sein. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm.
Published in Empfehlungen
Montag, 10 Dezember 2018 07:08
Je schlechter die Beindurchblutung – desto kürzer das Leben
An einer schlechten Beindurchblutung stirbt man nicht. Aber man stirbt früher. Das belegen neue epidemiologische Befunde. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm.
Published in Empfehlungen
Dienstag, 22 Januar 2019 07:01
Tinnitus – Wenn´s klingelt und pfeift
Da kommt man endlich mal zur Ruhe und plötzlich klingelt, pfeift oder zischt es im Ohr. Der Tinnitus ist bei uns zu einem echten Volksleiden geworden. Doch warum leiden immer mehr Menschen darunter und was kann man dagegen tun? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm.
Published in Krankheiten & Beschwerden
Montag, 12 November 2018 13:51
7,6 Millionen Diabetiker in Deutschland
Immer mehr Menschen in Deutschland sind zuckerkrank. Das geht aus dem „Diabetes-Atlas“ der BARMER zum Weltdiabetestag am 14. November hervor. Im Jahr 2017 litten laut der Analyse 9,2 Prozent der Bevölkerung, also 7,6 Millionen Bürgerinnen und Bürger, an der Zuckerkrankheit. Das sind knapp sechs Prozent mehr als im Jahr 2013 mit 8,7 Prozent der Bevölkerung. Mehr als 90 Prozent der Betroffenen leiden unter Diabetes vom Typ 2.
Published in News
Montag, 19 November 2018 10:04
EKG – Was ist das eigentlich?
Olivia K. aus Göttingen fragt: Mein Arzt hat mir ein Belastungs-EKG empfohlen. Was ist das genau? Und was unterscheidet ein Belastungs-EKG von den anderen Arten der Untersuchung?
Published in Was ist…?
Montag, 12 November 2018 07:43
Erkältungszeit – Warum viel Trinken jetzt hilft
Der Herbst hat mit nasskaltem Wetter Einzug gehalten und Erkältungen haben Hochsaison. Doch am Wetter liegt es nicht allein, dass sich Schnupfen, Husten und Heiserkeit häufen. Vielmehr sind es Stress und weitere Faktoren, wie trockene Heizungsluft, die das Immunsystem schwächen können. Ausreichendes und regelmäßiges Trinken hilft dabei, Infekten vorzubeugen.
Published in Empfehlungen
Mittwoch, 02 Januar 2019 10:26
Selen – wirkt nicht bei jedem
Selen ist ein wichtiges Spurenelement, dass die Immunabwehr steigert und gegen Entzündungen wirkt – wie jüngste Studien zeigen, profitiert aber nicht jeder von einer Selen Substitution. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm.
Published in Medikamente & Wirkstoffe
Mittwoch, 06 Februar 2019 07:18
Cellulite ist ungefährlich – Cellulitis nicht
Im allgemeinen Sprachgebrauch werden Cellulite (Zellulite) und Cellulitis (Zellulitis) oft gleich verwendet. Dabei handelt es sich um zwei völlig unterschiedliche Erkrankungen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm.
Published in Service & Wissen
Dienstag, 12 Februar 2019 06:54
Freizeitkrankheit – Krank im Urlaub
Pünktlich zum Urlaubsbeginn fängt die Nase an zu laufen, Zahn- oder Gliederschmerzen setzen ein, die ersten Anzeichen einer Virusinfektion machen sich bemerkbar. Warum passiert das immer häufiger? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm.
Published in Krankheiten & Beschwerden
Montag, 26 November 2018 06:19
Nasenspülungen – Gut bei Erkältungen und Allergien
Um das Thema Nasenspülung oder Nasendusche ranken sich viele Gerüchte. Halbwahrheiten verteufeln sie oder heben sie auf den Thron eines Allheilmittels. Zeit, über Fakten zu reden. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm.
Published in Service & Wissen