Search results for: 4

Wer jeden Tag mehr als 15 Kilometer zu seinem Arbeitsplatz pendeln muss, hat häufig einen höheren Blutdruck. Bei Strecken von mehr als 24 Kilometern kommt laut amerikanischen Wissenschaftlern häufig Übergewicht hinzu.

Dienstag, 15 Mai 2012 10:37

Durch Krankheit zu neuem Leben gefunden

„Es ist schön zu leben, deswegen wollte ich nicht, dass es schon zu Ende ist.“ Monika Donner erlitt im Januar 2012 eine schwere Lungenentzündung, die sogar zu einem Atemstillstand führte. Doch sie hat gekämpft und ihre Fitness ist heute sogar besser als vor der Erkrankung.

Published in Körper & Geist

Die Europäische Agentur für Sicherheits- und Gesundheitsschutz schätzt die volkswirtschaftlichen Schäden aufgrund von Burnout auf jährliche 20 Milliarden Euro. Doch erst in den letzten Jahren entwickelte die Gesellschaft eine gewisse Sensibilität gegenüber dem Phänomen. In unserem Burnout-Special wollen wir mehr über das Burnout-Symptom erfahren und Methoden aufzeigen, wie man es vorbeugen und behandeln kann.

Published in Burnout

Wie „sueddeutsche.de“ berichtet, müssen sich viele Patienten zukünftig auf ein neues Aussehen ihres Medikaments einstellen. Sie bekommen den gleichen Wirkstoff, aber von einer anderen Firma. Dies liegt an den neuen Rabattverträgen zwischen Krankenkassen und Pharmafirmen.

Zeckenbisse sind nicht nur schmerzhaft, sie können auch Krankheiten wie Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. „n-tv.de“ hat hierzu Ratschläge veröffentlicht, die wir Euch in Form einer kleinen Fibel zusammengefasst haben…

Published in Empfehlungen

Stephan Keck war die meiste Zeit seines Leben hoch oben auf den Dächern dieser Welt unterwegs. 2004 bestieg er mit dem Shishapangma seinen ersten Achttausender. Wie gefährlich das ist und welche, teilweise seltsamen, Verletzungen ihm dieses Leben schon eingebracht hat, das haben wir ihn in einem Interview gefragt.

Published in Körper & Geist
Freitag, 04 Mai 2012 10:48

Gelotophobie – die Angst vor Lachen

Nach Aussagen von Lachforscher Michael Titze hat jeder zehnte Deutsche Angst ausgelacht zu werden. Für mache sind sogar alle Formen des Lachens unerträglich. Hilfe finden sie in speziellen Lachclubs.

Das Insektizid Chlorpyrifos schädigt nach Angaben von Wissenschaftlern die Gehirnentwicklung von Kindern im Mutterleib. Auch in Deutschland wird das Pestizid verwendet.

Nach wie vor ist sonnengebräunte Haut von vielen Menschen erwünscht. Gerade im Winter ist dies jedoch ein kompliziertes Unterfangen. Es sei denn man geht ins Solarium. Doch das kann mehr Schäden anrichten, als bisher vermutet.

Leistung und Erfolg hängen auch von einem guten Management ab. Kein Sport-Team dieser Welt könnte zu Höchstleistungen abrufen, wenn nicht die Fähigkeiten jedes einzelnen Mitgliedes aufeinander abgestimmt wären. So geht es uns im Arbeitsleben auch. Erst wenn wir unsere Potenziale kennen und richtig koordinieren, können wir erfolgreich sein. In dieser Folge unserer Pink University-Reihe sehen wir uns an, wie wir eine Ist-Analyse unserer Leistung erstellen können.

Published in Körper & Geist
 

Die Redaktion empfiehlt

  • 1
  • 2
  • 3