Search results for: 1
Montag, 29 September 2014 02:01

Tipps zur Zahnpflege - nicht zu fest

Zu viel Zucker und mangelndes Putzen schadet den Zähnen – diesen Grundsatz lernen wir bereits im Kindesalter. Weitere Risiken unterschätzen dagegen selbst Erwachsene oft. „In unserem Praxisalltag erleben wir immer wieder Patienten, die trotz vermeintlich guter Zahnpflege über Karies, Entzündungen oder Schmerzempfindlichkeit klagen“, bestätigt auch Zahnarzt und Implantologe Milan Michalides, Gründer der Zahnarztpraxis Michalides & Lang in Stuhr bei Bremen. „Gründe hierfür liegen unter anderem in Putztechnik oder Ernährungsgewohnheiten.“

Published in Körper & Geist
Die Kosmetikindustrie bietet dem Verbraucher eine schier unendliche Anzahl an Haarpflegeprodukten: Shampoo, Spülung, Kuren und so weiter. Sie alle versprechen volles, gepflegtes und strapazierfähiges Haar. Aber braucht man das eigentlich alles? Tipps zu richtigen Haarpflege.

Published in Schönheit
Freitag, 26 September 2014 07:22

3 Fragen zu Osteoporose

Nach Zahlen des Robert Koch Institutes leidet rund jede sechste Frau ab 50 Jahren unter ärztlich festgestellter Osteoporose. Im Vergleich dazu erhält etwa jeder zwanzigste Mann diese Diagnose. „Ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung bilden die wichtigsten Faktoren, um Knochenschwund vorzubeugen“, weiß Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde und Wirbelsäulenspezialist aus München. „Kommt es zum Ausbruch der Erkrankung, kommen Physiotherapie sowie spezielle Medikamente zum Einsatz, um das Fortschreiten einzudämmen.“ Im Folgenden beantwortet der Experte häufige Fragen rund um die Knochenerkrankung.

Published in Was ist…?
Mittwoch, 17 September 2014 06:47

Tipps zur gesunden Bewegung

Was muss man beachten, wenn man sich gesund bewegen möchte? Welche Sportarten eigenen sich besonders für den Einstieg? Physiotherapeut Jonas Trojer gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Published in Fit & in Form
Mittwoch, 27 August 2014 15:43

Bänderriss

Bänder geben den Gelenken halt und Stabilität. Die häufigsten Bänderverletzungen kommen im Bereich des Knies, Sprunggelenk, Handgelenk und Schulter vor. Je nach Belastungsgrad der Bänder kommt es zu Bänderdehnungen, Bänderrissen oder Verstauchungen.
Published in Gelenkschmerz Lexikon
In Deutschland besteht eine Pflicht zur Krankenversicherung. Dabei können die  Bürger wählen, ob sie sich gesetzlich oder privat versichern. Ein Wechsel zwischen beiden Systemen ist mit Komplikationen verbunden oder gar überhaupt nicht möglich.

Published in Versicherungs-Special
Gesundheitstipps aus der App: Eine repräsentative Umfrage der IKK classic hat ergeben, dass jeder fünfte Bundesbürger das Smartphone als Gesundheitsratgeber nutzt.

Deutschlands Arbeitnehmer meldeten sich im ersten Halbjahr 2014 seltener krank. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der DAK-Gesundheit. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fiel der Krankenstand von 4,1 auf 3,8 Prozent. Hauptgrund war der starke Rückgang der Atemwegserkrankungen wie Husten, Bronchitis oder Lungenentzündung. Die Erkältungswelle im Jahr zuvor aufgrund des kalten Winters hatte den damaligen Krankenstand sprunghaft ansteigen lassen. Die Fehltage durch psychische Leiden nahmen allerdings auch 2014 wieder zu.

Montag, 25 August 2014 07:29

Die häufigsten Kinderkrankheiten

Masern, Mumps, Windpocken: Viele Kinder erkranken an den typischen Kinderkrankheiten. Einmal daran erkrankt, ist man anschließend gegen einige von ihnen zeitlebens immun. Ärzte raten dennoch zur Vorsorge: Gibt es einen Impfstoff, sollten Eltern ihre Kinder besser gegen die hoch ansteckenden Krankheiten impfen lassen.

Mittwoch, 13 August 2014 10:49

Aqua-Fitness

Workout im Wasser macht nicht nur Spaß und hält fit, sondern eignet sich auch hervorragend für Menschen mit Gelenkbeschwerden. Weil das Wasser einen Großteil des Körpergewichts trägt, werden die Gelenke nicht so stark beansprucht.