- Home
- Service & Wissen
- Displaying items by tag: Gesundheit
In einer Welt, die immer schneller, digitaler und anspruchsvoller wird, streben viele Menschen nach optimaler Leistung, Produktivität und Lebensqualität. Dabei sind Arbeit, Schlaf, Sport, Vitamine und Kaffee zentrale Elemente, die im Leben der meisten Menschen eine mehr oder minder bedeutende Rolle spielen. Übertreibungen in jedem dieser Bereiche kann das Gleichgewicht des Menschen empfindlich stören.
In den letzten Jahren hat Cannabidiol (CBD) zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen. Dem Inhaltsstoff werden gesundheitliche Vorteile nachgesagt: von der Linderung von Angstzuständen bis hin zur Unterstützung bei Schlafproblemen. Doch was genau steckt dahinter und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse liegen dazu vor? In diesem Artikel werden die verschiedenen Anwendungsbereiche von CBD beleuchtet und ein Blick auf die wissenschaftliche Forschung geworfen.
In der heutigen Arbeitswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, mit einem sich schnell verändernden demografischen Umfeld umzugehen. In den meisten Organisationen arbeiten mittlerweile mehrere Generationen Seite an Seite: von den Babyboomern, über die Generation X bis hin zu den Millennials und der Generation Z, die das neue Jahrtausend prägen.
Ein hartnäckiger Mythos hat sich in den vergangenen Jahren verbreitet. Er besagt, dass Tofu und Sojaprodukte die Potenz und die Fruchtbarkeit von Männern negativ beeinflusst. Nach zahlreichen Beobachtungen bei Mäusen und Ratten erregten mehrere Fallberichte in den USA schon vor über 15 Jahren Aufsehen, bei denen unter anderem ein 19jähriger Mann, der konsequent auf vegane Nahrung umgestellt hatte, nach zwei Jahren über deutliche Erscheinungen von Impotenz und verkleinerte Hoden berichtete. Bei einem 60jährigen Mann entwickelte sich nach täglich drei Litern Sojamilch eine deutliche Brustvergrößerung. Wie viel Wahrheit steckt hinter den Schlussfolgerungen dieser Beobachtungen?
Die Morgenerektion, medizinisch auch als nächtliche Penisversteifung (Nocturnal Penile Tumescence, NPT) oder Morgenlatte bekannt, ist ein Phänomen, bei dem Männer, oft morgens beim Aufwachen, eine spontane Erektion bemerken. Es handelt sich um eine völlig normale und gesunde körperliche Reaktion, die bei den meisten Männern, unabhängig von ihrem Alter, auftritt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Morgenerektion, was sie bedeutet und was es über die Gesundheit eines Mannes aussagen kann.
Für viele Industriezweige war Asbest aufgrund seiner feuerhemmenden Eigenschaften jahrzehntelang unverzichtbar. Die Gesundheitsgefahren, die von Asbest ausgehen, sind seit langem bekannt. Dennoch wurden Herstellung und Verwendung erst vor relativ kurzer Zeit verboten. Doch welche Gefahren birgt Asbest und wann ist die Gefährdung am größten?
Für viele Industriezweige war Asbest aufgrund seiner feuerhemmenden Eigenschaften jahrzehntelang unverzichtbar. Die Gesundheitsgefahren, die von Asbest ausgehen, sind seit langem bekannt. Dennoch wurden Herstellung und Verwendung erst vor relativ kurzer Zeit verboten. Doch welche Gefahren birgt Asbest und wann ist die Gefährdung am größten?
Unbeschwert und voller Lebensfreude möchten die meisten Menschen durch das Leben gehen. Die Realität sieht jedoch ganz anders aus. Dominiert wird der Alltag vieler von Stress, Ängsten und Herausforderungen. Dies führt dazu, dass das Wohlbefinden mit der Zeit schwindet. Anstatt glücklich und energiegeladen jeden Tag aufzustehen, schleicht sich eine gewisse Antriebslosigkeit langsam ein. Genau diese ist es, die jede Aufgabe in einen Kraftakt verwandelt. Betroffene leiden zudem oftmals unter Vergesslichkeit. Schließlich kreisen die Gedanken um sämtliche Probleme und potenzielle Schwierigkeiten. Der Ursprung eines geminderten Wohlbefindens befindet sich in unserem Kopf. Insbesondere die menschliche Psyche hat einen großen Einfluss. Doch wie erlangt man ein gesundes Wohlbefinden?
Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm. Jeder Deutsche erzeugt pro Jahr vier Kilogramm Mikroplastik. Die Frage lautet, geht davon eine direkte gesundheitliche Gefahr aus?
Samenspenden gewinnen hierzulande zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen profitieren von den Vorteilen der Methode, um sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen - beispielsweise alleinstehende Personen oder gleichgeschlechtliche Paare. Häufig sind Personen mit Kinderwunsch von schwerer männlicher Unfruchtbarkeit betroffen. Bei anderen Paaren besteht das Risiko, dass eigene Kinder an einer schweren Erbkrankheit leiden könnten. Zudem greifen alleinstehende Frauen vermehrt auf eine Samenspende zurück, wenn kein männlicher Partner vorhanden ist.