Search results for: 7
Dienstag, 23 April 2013 16:11

Coronaviren

Coronaviren, englisch coronavirus, ist ein Erreger der Familie Coronaviridae...
Published in Magen-Darm Lexikon
Dienstag, 23 April 2013 16:06

Colitis ulcerosa

Die Colitis ulcerosa (Cu), englisch ulcerative colitis, gehört der Gruppe der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen an...
Published in Magen-Darm Lexikon
Dienstag, 23 April 2013 16:04

Coli Bakterien

Coli Bakterien, lateinisch escherichia coli, E.coli, sind stäbchenförmige Bakterien, die zu den natürlichen Bewohnern des menschlichen und tierischen Darms gehören und dort für die wichtige Vitamin K Produktion verantwortlich sind...
Published in Magen-Darm Lexikon
Dienstag, 23 April 2013 15:59

Adenoviren

Andenoviren, (englisch human adenovirus) unterteilen sich in 51 Sub-Typen. Diese verursachen verschiedene Erkrankungen...
Published in Magen-Darm Lexikon
Dienstag, 23 April 2013 12:22

Masern sollen bis 2015 ausgerottet werden

In Deutschland gibt es immer noch große Impflücken beim Schutz gegen Masern. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte sich ursprünglich das Ziel gesetzt, die Masern in Europa bis 2010 zu eliminieren. Neues Ziel: 2015!

Montag, 22 April 2013 15:08

Schlafstörungen gehen aufs Herz

Guter Schlaf ist nicht nur erholsam. Er spielt für unsere Gesundheit eine existenzielle Rolle. Menschen, die über mehrere Monate an akuten Schlafstörungen leiden, sind gesundheitlich gefährdet, weil diese sich negativ auf die Herzfunktion auswirken.
Dienstag, 16 April 2013 14:05

Langeweile am Arbeitsplatz macht krank

Psychologen warnen: Berufstätige, die am Arbeitsplatz nur die Zeit totschlagen, können davon gesundheitliche Probleme bekommen. Unterforderung macht demnach genauso krank wie Überforderung.

Keine Engpässe mehr für kranke Menschen, die auf eine Organspende warten. Die künstliche Züchtung von Organen wäre hier ein wahrer Befreiungsschlag. Forschern, so schreibt "sueddeutsche.de", ist es nun geglückt, Ratten Kunstorgane zu verpflanzen.

Freitag, 12 April 2013 15:52

Können BHs das Brustgewebe ausleiern?

Nach 15 Jahren Recherche und 320 Brustpaarvermessungen kommt ein französischer Sportmediziner nun zu dem Ergebnis, dass das Tragen von BHs keinen Nutzen bringt. Im Gegenteil: BHs könnten für das Brustgewebe sogar schädlich sein.

Immer noch glauben viele Menschen, dass Fruchtzucker gesünder ist als normaler Zucker. Schließlich ist Obst prinzipiell gesund. Doch gerade beim Fruchtzucker ist aus verschiedenen Gründen Vorsicht geboten. Denn wie amerikanische Forscher herausgefunden haben, kann Fruktose das Sättigungsgefühl unterdrücken.
Published in Gesunde Ernährung