Search results for: 7
Donnerstag, 21 November 2019 12:55

Rufnummer 116117 bietet Patienten ab 2020 Hilfe

Ab 1. Januar 2020 ist die Rufnummer 116117 des ärztlichen Bereitschaftsdienstes rund um die Uhr erreichbar. Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung, informiert.
Published in News
Die Aussicht auf einen erholsamen Urlaub im Warmen ist immer ein Grund zur Vorfreude. Um die freie Zeit entspannt genießen zu können, sollte man sich frühzeitig um die reisemedizinische Vorsorge kümmern. Dazu gehört auch der Schutz gegen Virushepatitis, einer Erkrankung der Leber. Hepatitis kann durch verschiedene Arten von Viren (A, B, C, D und E) ausgelöst werden. Gegen die Arten A und B gibt es Impfungen.
Published in Gesundheit
Brustkrebs kann heute oftmals erfolgreich behandelt werden. Doch anschließend steigt das Risiko für Folgeerkrankungen signifikant. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm.
Dienstag, 10 Dezember 2019 16:35

Erkältungs-Tipps für die dunkle Jahreszeit

Dr. Kathrin Hamman ist niedergelassene Allgemeinmedizinerin aus München und beantwortet uns die wichtigsten Fragen rund um das Thema Erkältung.
Published in Experteninterviews
Der Verzicht auf Kohlenhydrate wird derzeit vielerorts als neue, gesunde Ernährungsform gepriesen, die beim Abnehmen hilft. Doch ist das auch gesund? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm.
Published in Gesunde Ernährung
Gut gerüstet für den Winter - wir verlosen drei Gewinnpakete für die kalte Jahreszeit.
Mittwoch, 09 Oktober 2019 10:50

Vorsorge ist der beste Schutz gegen Erblindung

Bei neun von zehn blinden oder stark sehbehinderten Menschen ist die Behinderung Folge einer Erkrankung. Umso wichtiger ist es, die Augen regelmäßig untersuchen zu lassen und die Sehkraft möglichst lange zu erhalten. Darauf weist das Kuratorium Gutes Sehen e.V. anlässlich des diesjährigen Welttags des Sehens am 10. Oktober hin.
Published in Empfehlungen
Dienstag, 01 Oktober 2019 09:38

Das Mama-Baby-Wohlfühlbuch

Glücks-Herzklopfen. Gefühls-Chaos. Zukunfts-Muffensausen: „Wie wird das jetzt mit Baby (im Bauch)?“, fragt sich wohl jede Bald-Mama – und wünscht sich eine entspannte, selbstbestimmte Schwangerschaft und Wochenbettzeit. Kugelzeit ist ihre Inspirations- und Informationsquelle.
Published in Kinder & Familie
Dass Alkohol und Medikamente nicht zusammen passen, sollte den meisten Patienten mittlerweile geläufig sein. Doch wie sieht es mit einem scheinbar harmlosen grünen Salat aus? Warum sollten Herz-Kreislauf-Patienten auf Lakritz verzichten? Wieso ist Mineralwasser für die Tabletteneinnahme nicht immer empfehlenswert? Die Apothekerkammer Niedersachsen klärt über die acht häufigsten Wechselwirkungen auf und rät Patienten dazu, sich bei Unsicherheiten vom Apotheker beraten zu lassen. Er weiß, wie das benötigte Arzneimittel seine Wirkung am besten entfaltet und welche Lebensmittel Wechselwirkungen auslösen können.
Donnerstag, 05 September 2019 15:06

Bei Hüftproblemen rechtzeitig agieren

Zahlen des Endoprothesenregisters Deutschland ergaben, dass allein im Jahr 2017 fast 240.000 Erstimplantationen einer künstlichen Hüfte erfolgten. Dabei handeln Mediziner meist nach dem Credo, dass der Erhalt eines Gelenks über den Ersatz geht. „Aufgrund der menschlichen Anatomie und teilweise angeborenen Fehlstellungen gehört das Hüftgelenk allerdings zu den Gelenken des menschlichen Körpers, die besonders oft unter Verschleißerscheinungen leiden“, Dr. Wolfgang Cordier, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und Chefarzt der Klinik für Orthopädie und spezielle orthopädische Chirurgie am zum Klinikverbund St. Antonius und St. Josef gehörenden Krankenhaus St. Josef in Wuppertal.
Published in Empfehlungen
 

Die Redaktion empfiehlt

  • 1
  • 2
  • 3