- Home
- Gesundheit
- Gesunde Ernährung
- Search results for: 4
Search results for: 4
Mittwoch, 16 April 2014 13:23
Allergien – Diese Allergietypen gibt es
Pollen, Stoffe, Medikamente, Kosmetika – Allergien und ihre Auslöser, so genannte Allergene, sind vielfältig. In der Medizin unterscheidet man vier Allergietypen.
Published in Allergie-Special
Dienstag, 22 April 2014 08:20
FSME: Diese Gebiete haben ein hohes Zeckenrisiko
Nach der neuen Karte des Robert-Koch-Instituts (RKI) gilt der Süden Deutschlands weiterhin als das gefährlichste Gebiet in Bezug auf Zeckenbisse. Erstmals findet sich aber auch ein Teil Sachsens auf der Karte wieder: Der Vogtlandkreis zählt nun ebenfalls zu den risikoreichen Gebieten.
Published in Forschung & Aufklärung
Freitag, 11 April 2014 08:57
Staatsministerin Melanie Huml zum Thema Sucht und Familie
Vergangenen Mittwoch trafen sich zahlreiche Therapeuten, Pharmazeuten und Mediziner in München, um am 13. Suchtforum in Bayern teilzunehmen. Unter dem Titel „Schicksal Familie oder Familien-Schicksal“ boten die Organisatoren ein interessantes Programm zu den Themen Prävention, Behandlung und Therapie. Bevor die Bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege das Forum im ausgebuchten Kardinal-Wendel-Haus eröffnete, trafen wir Staatsministerin Melanie Huml zum Interview.
Published in Experteninterviews
Mittwoch, 09 April 2014 16:19
Zecken und Mücken immer gefährlicher?
Der milde Winter wird in diesem Jahr zu einer vermehrten Anzahl an Mücken und aktiveren Zecken führen. Deren Rolle als Krankheitsüberträger ist in den letzten Jahren immer größer geworden, sagt das Robert-Koch-Institut.
Published in Forschung & Aufklärung
Freitag, 04 April 2014 15:44
Ernährung: Studie sagt „Fünf am Tag sind nicht genug“
Die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) lautet: Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag solle man zu sich nehmen. Schon das ist für viele im hektischen Alltag eine Herausforderung. Einer neuen Studie aus Großbritannien zufolge sollten es aber sieben Portionen oder mehr sein, um das Risiko für Krebs- und Herzerkrankungen zu senken.
Published in Gesunde Ernährung
Mittwoch, 02 April 2014 17:34
Hausmittel gegen Heuschnupfen
Heuschnupfen ist die am häufigsten auftretende Allergie in Deutschland: Für rund 16 Millionen Deutsche beginnt mit dem Frühling die gefürchtete Jahreszeit. Tränende Augen, eine triefende Nase und Atembeschwerden setzen vielen Leidenden zu. Wir stellen Ihnen bewährte Hausmittel vor, die die Symptome eindämmen können.
Published in Allergie-Special
Montag, 31 März 2014 11:13
Rotaviren-Fälle bei Kleinkindern in Bayern steigen stark an
Allein im Februar meldete Bayern laut Robert-Koch-Institut (RKI) 524 neue Fälle der Magen-Darm-Krankheit – das sind vier Mal so viele wie im Oktober 2013. Vor allem Kleinkinder zwischen sechs Monaten und zwei Jahren sind davon betroffen. Eine Impfung wird dringend angeraten.
Published in Gesundheit
Mittwoch, 26 März 2014 15:39
Das hilft gegen Blasenentzündung
Bei einer Harnwegsinfektion, oder auch Blasenentzündung, vertrauen viele Patientinnen auf die Einnahme von Antibiotika. Allerdings gibt es, abhängig vom Krankheitsverlauf, Alternativen. Dr. Winfried Vahlensieck, Chefarzt der Fachklinik Urologie der Kurpark-Klinik Bad Nauheim, hat sich gegenüber der Ärztezeitung zum Thema Blasenentzündung geäußert.
Published in Krankheiten & Beschwerden
Dienstag, 25 März 2014 11:06
Gepflegte und tiefenreine Haut mit natürlichen Hausmitteln – Teil 4
Unsere Haut ist der täglichen Belastung von Schmutz, Witterung oder Schweiß ausgesetzt. Spezielle Hautareale sind zudem besonders beansprucht. Während aufwendig produzierte Kosmetika die Haut zusätzlich reizen können, ist die Verträglichkeit aus natürlich gewonnen Extrakten garantiert.
Published in Schönheit
Donnerstag, 20 März 2014 07:59
Grippeimpfung senkt das Schlaganfallrisiko
Rauchen, Bluthochdruck oder das zunehmende Alter – die häufigsten Risiken für einen Schlaganfall sind der Allgemeinheit bekannt. Seit einiger Zeit beobachten Forscher aber auch einen Zusammenhang zwischen saisonalen Grippeerkrankungen und auftretenden Schlaganfällen. Eine neue Studie aus England zeigt nun Erstaunliches: Eine rechtzeitige Grippeimpfung soll das Risiko eines Schlaganfalls erheblich senken.
Published in Forschung & Aufklärung