- Home
- Gesundheit
- Gesunde Ernährung
- Search results for: 4
Search results for: 4
Freitag, 22 Mai 2015 03:18
Cannabis - Gift für die Blutgefäße
Soll Cannabis legalisiert werden? Prof. Dr. med. Curt Diehm von der Max Grundig Klinik in Bühl beantwortet in seinem Gastbeitrag im Rahmen unserer Serie "Gesund mit Diehm" diese Frage aus medizinischer Sicht.
Published in Medikamente & Wirkstoffe
Freitag, 15 Mai 2015 09:22
Medizinische Warnhunde – Besser als jedes Blutzuckermessgerät?
Hunde sind nicht nur die besten Freunde des Menschen, sondern dienen als große Entlastung für Menschen mit krankheitsbedingten Einschränkungen und körperlichen Behinderungen. Sie sind zuverlässige und treue Helfer. Mission des Deutschen Assistenzhundezentrums ist es, solche Assistenzhunde für Personen mit den unterschiedlichsten Behinderungen auszubilden und diesen somit ein besseres Leben zu ermöglichen. Darunter sind ganz besondere Hunde – Medizinische Warnhunde. Hundetrainerin Janine Lehmann erklärt, was es mit ihnen auf sich hat.
Published in Experteninterviews
Freitag, 08 Mai 2015 16:28
Tag der Herzgesundheit: Experteninterview zu Herzrhythmusstörungen
Anlässlich des Tags der Herzgesundheit am 10. Mai beantwortet Prof. Dr. Birgit Hailer, Fachärztin für Innere Medizin und Chefärztin der Medizinischen Klinik II für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie, Rhythmologie und Gastroenterologie am Philippusstift und am St. Vincenz Krankenhaus des Katholischen Klinikums Essen Fragen zu Herzfrequenz, Herzrhythmusstörungen und Vorhofflimmern.
Published in Experteninterviews
Donnerstag, 07 Mai 2015 15:52
Was tun Führungskräfte für ihre Gesundheit?
In der Führungsetage von Unternehmen kommt die Gesundheit aufgrund des hohen Arbeitspensums oft zu kurz. Doch wie eine aktuelle Umfrage der Max Grundig Klinik zeigt, versucht der Großteil der Führungskräfte sich gesund zu ernähren und regelmäßig Sport zu treiben, um im Berufsalltag fit zu bleiben.
Published in Gesundheitstrends & Statistiken
Montag, 11 Mai 2015 05:17
Frühjahrsmüdigkeit – was dagegen hilft
Sie fühlen sich derzeit müde und erschöpft? Vielleicht hat auch Sie die Frühjahrsmüdigkeit erwischt. Prof. Dr. med. Curt Diehm erklärt, was dahintersteckt und wie man die Frühjahrsmüdigkeit überwinden kann.
Published in Körper & Geist
Mittwoch, 20 Mai 2015 04:09
Was passiert eigentlich bei einem Herzinfarkt, Professor Dr. med. Klauss?
Über 300.000 Menschen erleiden der Deutschen Herzstiftung zufolge jedes Jahr einen Herzinfarkt. Starke Schmerzen, ein massives Engegefühl, ein heftiges Brennen, Übelkeit, Atemnot, Erbrechen, Schmerzen im Oberbauch, Angstschweiß mit kalter, fahler Haut sind die typischen Anzeichen für einen Herzinfarkt. Was genau bei einem Herzinfarkt passiert, erklärt Professor Dr. med. Volker Klauss, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie in München.
Published in Experteninterviews
Freitag, 08 Mai 2015 04:12
Rezension: Krebs verstehen, Krebs überstehen
„Krebs verstehen, Krebs überstehen“ heißt das aktuelle Buch von Isabell-Annett Beckmann von der Deutschen Krebshilfe. Darin möchte Sie Krebspatienten Hilfestellung geben und die 100 dringendsten Fragen beantworten, die auftauchen, wenn man eine Krebsdiagnose erhält. Ob ihr das gelingt?
Published in Krankheiten & Beschwerden
Mittwoch, 06 Mai 2015 06:50
Beta-Carotin – ein überaus wichtiger Nährstoff
In seinen wöchentlichen Beiträgen auf gesuendernet.de gibt Prof. Dr. med. Curt Diehm von der Max-Grundig-Klinik Informationen rund um's Thema Gesundheit. Dabei bildet auch die Ernährung einen Schwerpunkt bildet. In unserer Serie "Gesund mit Diehm" geht es heute um den wichtigen Nährstoff Beta Carotin.
Published in Gesunde Ernährung
Mittwoch, 29 April 2015 07:44
Studie belegt: Zecken sind in jedem Garten
Eine Studie der Universität Hohenheim belegt: Zecken sind nicht nur ausschließlich in Waldgebieten zu Hause, sondern krabbeln auch durch waldferne Gärten.
Published in Forschung & Aufklärung
Montag, 04 Mai 2015 07:26
Die Heilpflanze Arnika
Arnika zählt zu den klassischen pflanzlichen Mitteln der Homöopathie und wird äußerlich in Form von Cremes und Gels eingesetzt. Ihre Inhaltsstoffe gelten als entzündungshemmend. Wogegen hilft Arnika und wann sollte man die Heilpflanze lieber nicht anwenden?
Published in Medikamente & Wirkstoffe