- Home
- Gesundheit
- Gesunde Ernährung
- Search results for: 4
Sonnenbrand – 5 Tipps für schnelle Hilfe
Wenn man Sonnenbrand hat, dann brennt die Haut, sie ist empfindlich und schmerzt. In diesem Fall sollte man einige wichtige Dinge in punkto Behandlung beachten. Wir geben Euch fünf Tipps, wie Ihr Eurer geröteten, schmerzenden Haut Linderung verschaffen könnt.
Medikament BKT 140 soll Wachstum von Krebszellen bremsen
An dem Hadassah Medical Zentrum in Jerusalem wurden Forschungsergebnisse denkwürdigen Ausmaßes veröffentlicht: Anscheinend wurde ein Medikament entwickelt, dass das Wachstum von Krebszellen verhindern und sogar zurückdrängen könnte.
Sonne und Meer. Stress für die Haut?
Der Urlaub naht und wir können an nichts anderes mehr denken als an Meerrauschen und strahlendem Sonnenschein. Doch diese traumhaften Bedingungen können unsere Haut ganz schön strapazieren...
Bubble Tea. Gefährlich?
Burnout-Special – Teil 6: (Auch) eine physische Angelegenheit
In dieser Folge unserer Burnout-Reihe beleuchten wir einmal den physischen Aspekt des Burnouts näher. Denn oftmals stellt die körperliche Erschöpfung einen weitaus wichtigeren Ansatzpunkt für eine Behandlung dar, als in den letzten Jahren erwogen. Deswegen sprachen wir mit Dr. Christian Burghardt vom „Burn out Diagnostik Institut" (bodi) in München über die physische Seite des Burnouts und über deren Messbarkeit.
Zum Weltnichtrauchertag
Am heutigen Nichtrauchertag fordern Verbände und Tabakgegner mehr Distanz zur Tabakindustrie. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung fordert zudem mehr Hilfen für einen erfolgreichen Tabakverzicht. Insbesondere in der Schwangerschaft sei dies wichtig.
Tod auf Raten – Wie die Tabakindustrie junge Mädchen verführt
Die Tabakindustrie ist, Reklameverboten in manchen europäischen Ländern zum Trotz, eine der einfallsreichsten Werbemaschinerien der Produktionsgeschichte geglückt – zum Leide der weiblichen Bevölkerung, denn diese ist eine hochbegehrte Zielgruppe. Viele Tabakmarken lassen sich immer gewieftere Kampagnen einfallen, die junge Mädchen und Frauen anlocken sollen.
Suchtpotente Medikamente – Wenn Medizin gefährlich wird
Sie bedeuten Heilung, Schlaf und Schmerzfreiheit. Viele Medikamente befreien uns von unseren Erkrankungen und helfen uns wieder auf die Beine. Doch bergen sie bei längerer Einnahme auch die Gefahr einer Sucht. Wir zeigen Euch, welche Heilstoffe ein besonders hohes Suchtpotential haben und wie Ihr Euch vor einer möglichen Abhängigkeit schützt.
Albtraum – was hilft dagegen?
Im Schlaf erholt sich der Körper, damit er nach dem Aufwachen wieder fit für neue Taten ist. Doch wer an Alpträumen leidet, der fühlt sich morgens eher gerädert als ausgeruht. Ungefähr fünf Prozent der Deutschen leiden an chronischen Albträumen. Es gibt Möglichkeiten, gegen das nächtliche Phänomen anzukämpfen.
Burnout-Special - Teil 4: TCM gegen Burnout
In den nächsten Folgen unseres Burnout-Specials stehen verschiedene medizinische Behandlungsmethoden im Vordergrund. Im aktuellen Beitrag soll dabei die Behandlung durch die Traditionelle chinesische Medizin (TCM) vorgestellt werden, da ihr u.a. Wirkweisen nachgesagt werden, die dem Patienten die Selbstwirksamkeit zurückgeben können. Dazu haben wir uns mit Dr. Manfred Nelting von der Gezeiten Haus Klinik unterhalten.