- Home
- Gesundheit
- Gesunde Ernährung
- Search results for: 4
Gedächtnis-Protein gefunden
Zumindest bei einer kleinen Maus haben Forscher der Universität Heidelberg das Protein entdeckt, welches dem Gehirn hilft, Informationen abzuspeichern. Ob die Erkenntnisse der Untersuchungen für den Menschen gleichermaßen gelten, ist noch nicht bekannt.
Leitungswasser ist besser
Stiftung Warentest überprüfte, wie „Spiegel Online" berichtet, 29 unterschiedliche stille Mineralwässer. Das erstaunliche Ergebnis: Das Leitungswasser hierzulande ist meist wesentlich besser, da es mehr Mineralstoffe enthält.
6 Monate dieselbe Zahnbürste – gesund?
Nach dem Haushaltspanel der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) kaufte jeder Deutsche im Jahr 2010 im Durchschnitt 2,5 Zahnbürsten im Jahr, was hieße, dass sich viele erst nach etwa fünf Monaten eine neue Zahnbürste besorgen. Bedenklich selten, denn nach allgemeiner Empfehlung von Zahnärzten sollte man seine Zahnbürste etwa alle 3-4 Monate austauschen. Als Grund dafür wird vor allem aufgeführt, dass mit der Abnutzung der Borsten die Reinigungsleistung sich immer stärker verringert.
„Puppenhafte Kinder“ - Was ist das Angelman-Syndrom?
Ein Kinderlachen hat etwas Freundliches und Aufheiterndes. Selten kommt man auf die Idee, dass hinter dem heiteren Ausdruck eine Krankheit stecken könnte. Eben dies ist jedoch bei dem Angelman-Syndrom der Fall. Bei betroffenen Kindern hat man den Anschein, dass sie dauerhaft, wie kleine fröhliche Puppen, lächeln. Wir haben uns mit dieser seltenen Krankheit auseinandergesetzt.
Gesunde Kinderzähne
Wie können Eltern für gesunde Zähne ihrer Kinder sorgen? Diese Frage ist wichtig, denn mit der Zahngesundheit ist auch die allgemeine Entwicklung des Kindes verbunden. Wer schon von früh an vorsorgt, dem bleiben später teure Behandlungen erspart. Die Bayerische Kammer der Landeszahnärzte hat hierzu eine Infobroschüre herausgegeben, die wir in den wichtigsten Punkten wiedergeben möchten.
Wie gesund ist Deutschland?
Das Robert Koch Institut (RKI) stellt erste Ergebnisse aus seinem Erwachsenen-Gesundheitssurvey vor. Wir fassen diese für Euch zusammen:
Burnout-Special – Teil 8: Fit im Alltag/ Schlusswort
Nachdem wir in unserem Burnout-Special über die verschiedensten Behandlungs- und Präventionsmaßnahmen gesprochen haben, möchten wir Euch mit dem letzten Teil noch einige Tipps an die Hand geben, mit denen Ihr an jedem Tag ein wenig für Eure Gesundheit tun und so auch Burnout-Prävention betreiben könnt. Dazu meldet sich noch einmal Slatco Sterzenbach, unser Experte in Sachen Leistung, Leidenschaft und Lebenskraft, zu Wort.
Große Irrtümer über das Bräunen der Haut
"Ab in die Sonne" lautet wieder das Motto für zahlreiche Urlauber. Der wohlverdiente Badespaß ist jedoch mit einigen Gefahren verbunden, die viele nicht gut genug einschätzen können. Die „Welt Online" hat sich mit den größten Irrtümern, die es hinsichtlich des Sonnenbadens gibt, beschäftigt. Wir fassen die wichtigsten Punkte für Euch zusammen:
Zahl der Syphilis-Erkrankungen nimmt wieder zu
Augenimplantat ersetzt bald Brille?
Es ist eine winzige Erfindung, die die klassische Lesehilfe vielleicht in der Zukunft ablösen könnte. Der Einsatz eines nahezu unsichtbaren Augenimplantats ist nun, wie die „Welt Online" berichtet, auch für Deutschland zugelassen.