- Home
- Gesundheit
- Gesunde Ernährung
- Search results for: 1
Search results for: 1
Montag, 14 April 2014 02:00
Welches Material sollte man bei Implantaten einsetzen?
Seit vielen Jahrhunderten bewährt sich bis heute Gold als beliebtes und gut verträgliches Material zur Herstellung von künstlichem Zahnersatz. Doch immer mehr Menschen stören sich an der auffälligen Optik und wünschen sich vor allem im Frontzahnbereich dezentere Lösungen, die natürlich aussehen. Drei häufig gestellte Fragen zu modernen Materialien und deren Eigenschaften beantwortet Dr. Christoph Sliwowski, Leiter der Zahnimplantat-Klinik Düsseldorf im St. Vinzenz-Krankenhaus.
Published in Therapie & Behandlung
Mittwoch, 09 April 2014 16:19
Zecken und Mücken immer gefährlicher?
Der milde Winter wird in diesem Jahr zu einer vermehrten Anzahl an Mücken und aktiveren Zecken führen. Deren Rolle als Krankheitsüberträger ist in den letzten Jahren immer größer geworden, sagt das Robert-Koch-Institut.
Published in Forschung & Aufklärung
Freitag, 04 April 2014 15:44
Ernährung: Studie sagt „Fünf am Tag sind nicht genug“
Die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) lautet: Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag solle man zu sich nehmen. Schon das ist für viele im hektischen Alltag eine Herausforderung. Einer neuen Studie aus Großbritannien zufolge sollten es aber sieben Portionen oder mehr sein, um das Risiko für Krebs- und Herzerkrankungen zu senken.
Published in Gesunde Ernährung
Mittwoch, 02 April 2014 17:34
Hausmittel gegen Heuschnupfen
Heuschnupfen ist die am häufigsten auftretende Allergie in Deutschland: Für rund 16 Millionen Deutsche beginnt mit dem Frühling die gefürchtete Jahreszeit. Tränende Augen, eine triefende Nase und Atembeschwerden setzen vielen Leidenden zu. Wir stellen Ihnen bewährte Hausmittel vor, die die Symptome eindämmen können.
Published in Allergie-Special
Montag, 31 März 2014 11:13
Rotaviren-Fälle bei Kleinkindern in Bayern steigen stark an
Allein im Februar meldete Bayern laut Robert-Koch-Institut (RKI) 524 neue Fälle der Magen-Darm-Krankheit – das sind vier Mal so viele wie im Oktober 2013. Vor allem Kleinkinder zwischen sechs Monaten und zwei Jahren sind davon betroffen. Eine Impfung wird dringend angeraten.
Published in Gesundheit
Dienstag, 25 März 2014 11:06
Gepflegte und tiefenreine Haut mit natürlichen Hausmitteln – Teil 4
Unsere Haut ist der täglichen Belastung von Schmutz, Witterung oder Schweiß ausgesetzt. Spezielle Hautareale sind zudem besonders beansprucht. Während aufwendig produzierte Kosmetika die Haut zusätzlich reizen können, ist die Verträglichkeit aus natürlich gewonnen Extrakten garantiert.
Published in Schönheit
Freitag, 21 März 2014 18:57
Karies und Baktus stoppen
„Iss nicht zu viel Süßes, sonst bekommst du Löcher in den Zähnen.“ Ein oft gesprochener Satz, vor allem von Eltern. Doch was genau beim Verzehr von Süßigkeiten mit den Zähnen geschieht, wissen nur wenige. Beachten Eltern bestimmte Faktoren, kommen Karius und Baktus aber trotz zwischenzeitlicher Naschphasen nicht zum Zug.
Published in Gesundheit
Mittwoch, 19 März 2014 08:01
Reflux – Wenn alles brennt
In der Medizin versteht man unter Reflux den Rückfluss des Magensaftes in die Speiseröhre, auch bekannt als Sodbrennen. Wenn Beschwerden regelmäßig und zum Teil unter erheblichen Schmerzen auftreten, sollte man die Meinung eines Facharztes einholen.
Published in Krankheiten & Beschwerden
Donnerstag, 20 März 2014 07:59
Grippeimpfung senkt das Schlaganfallrisiko
Rauchen, Bluthochdruck oder das zunehmende Alter – die häufigsten Risiken für einen Schlaganfall sind der Allgemeinheit bekannt. Seit einiger Zeit beobachten Forscher aber auch einen Zusammenhang zwischen saisonalen Grippeerkrankungen und auftretenden Schlaganfällen. Eine neue Studie aus England zeigt nun Erstaunliches: Eine rechtzeitige Grippeimpfung soll das Risiko eines Schlaganfalls erheblich senken.
Published in Forschung & Aufklärung
Montag, 17 März 2014 08:02
Natürliche Wirkstoffe gegen alternde Haut – Teil 3
In unserer heutigen Beauty-Ausgabe geben wir Tipps zur Pflege altersbedingter Hautveränderungen. Mit natürlichen Wirkstoffen und einfachen Hilfsmitteln wirken Sie den Zeichen der Zeit entgegen und vermeiden somit den unnötigen Einsatz von Zusatzstoffen oder operativen Eingriffen.
Published in Schönheit