Search results for: 1
Röntgen dürfte das wohl bekannteste bildgebende Verfahren sein, das in der Medizin zum Einsatz kommt, um in das Innere des Körpers zu blicken. Aber wie funktioniert Röntgen eigentlich?

Published in Was ist…?
Montag, 16 Februar 2015 01:34

Trend: Kind krank, Vater daheim

Immer mehr Väter melden sich von der Arbeit ab, um ihre kranken Kinder zu pflegen. Innerhalb der letzten fünf Jahre hat sich ihr Anteil nahezu verdoppelt. Im Jahr 2014 waren es fast 20 Prozent, so das Ergebnis einer aktuellen Statistik der DAK-Gesundheit. Die Väter in den neuen Bundesländern kümmerten sich deutlich öfter um den kranken Nachwuchs als die Väter im Westen.

Im Jahr 2013 wurden 23 267 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 19 Jahren aufgrund akuten Alkoholmissbrauchs stationär in einem Krankenhaus behandelt. Wie das Statistische Bundesamt jetzt mitteilte, waren das 12,8 % weniger als 2012.
Freitag, 13 Februar 2015 00:01

Bluthochdruck – die unentdeckte Gefahr

Ein zu hoher Blutdruck ist eine Gefahr, die man nicht unterschätzen darf. Das Problem ist, dass viele mit einem zu hohen Blutdruck leben, ohne etwas davon zu wissen. Merkt man dann, dass die Werte nicht stimmen, kann es schon zu spät sein.

Mittwoch, 04 Februar 2015 01:46

Die Zahl der Woche: 54

Jede Woche präsentiert das BMEL interessante Zahlen zu den Themen Ernährung und Landwirtschaft. In dieser Woche geht es um gesunde und ausgewogene Ernährung.
Published in Gesunde Ernährung
Freitag, 06 Februar 2015 00:59

Blutdruck – Die wichtigsten Infos

Ohne Blutdruck geht nichts in unserem Körper, aber wann ist der Blutdruck zu hoch, wann zu niedrig? Und was ist der systolische und der diastolische Blutdruck? Die wichtigsten Infos zum Thema Blutdruck.

Published in Was ist…?
Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an Depressionen. Das Ergebnis einer Studie der Techniker Krankenkasse lautet: Berufstätige sind aufgrund dieser Diagnose im Schnitt 64 Tage lang arbeitsunfähig – Tendenz steigend.

Montag, 02 Februar 2015 04:26

Quälender Juckreiz – Neurodermitis

Unsere Haut ist unser größtes Organ und spiegelt nach außen hin so manch gesundheitliche Einschränkung wieder. Menschen, wie Allergiker, oder auch Menschen mit einem Mangel an Mineralien und/oder Vitaminen haben nicht selten auch Probleme mit der Haut.

Published in Was ist…?
Freitag, 30 Januar 2015 13:39

Was ist eine Gehirnerschütterung?

Der Kopf ist zumindest bei den meisten Menschen das wertvollste Körperteil. Darum muss er besonders geschützt werden. Bei jedem Sturz auf den Schädel droht sonst eine Gehirnerschütterung. Hier erfahrt Ihr, wie man eine Gehirnerschütterung erkennt und was man als Sofortmaßnahme tun kann.

Published in Was ist…?
Mittwoch, 28 Januar 2015 10:54

DKV-Studie: Deutsche sitzen zu viel

Laut einer repräsentativen Umfrage der DKV (Deutsche Krankenversicherung) sitzen die Deutschen zu viel. Im Durchschnitt verbringen wir siebeneinhalb Stunden am Tag sitzend. Forscher sehen darin ein Gesundheitsrisiko.