- Home
- Gesundheit
- Gesunde Ernährung
- Search results for: 1
Search results for: 1
Freitag, 27 März 2015 06:17
Wie funktioniert die Magnetresonanztomographie (MRT)?
In unserer Artikelreihe zu bildgebenden Verfahren erklären wir wie diese funktionieren und für welche Untersuchungen sie eingesetzt werden. Heute stellen wir die Magnetresonanztomographie (MRT) vor.
Published in Was ist…?
Mittwoch, 11 März 2015 11:44
Pollenflugkalender 2015
Pollenallergiker merken bereits seit einiger Zeit die Zeichen des kommenden Frühlings: Die Augen tränen, die Nase läuft. Der Pollenflugkalender 2015 zeigt, wann die Pollen welcher Bäume, Gräser und Kräuter ihre Hauptflugzeiten haben.
Published in Allergie-Special
Mittwoch, 11 März 2015 11:29
Pollenflug – darauf müssen sich Allergiker gefasst machen
Kribbelt es Sie auch schon in der Nase? Tränen die Augen? Ja? Das ist nicht verwunderlich. Die Pollensaison hat bereits begonnen. Darauf müssen sich Allergiker in diesem Jahr einstellen.
Published in Allergie-Special
Montag, 16 März 2015 05:55
Kopfschmerzen bei Kindern – ein unterschätztes Problem
Eine Elternbefragung ergab: Kopfschmerzen sind das häufigste Schmerzsyndrom bei Kindern und Jugendlichen. Bleiben diese unbehandelt, so steigt das Risiko einer chronischen Erkrankung. Doch vielfältige Therapiemöglichkeiten versprechen Linderung.
Published in Kinder & Familie
Montag, 09 März 2015 04:02
Tübinger Forschungsteam identifiziert sechs neue genetische Risikofaktoren für Parkinson-Patienten
Tübinger Neurowissenschaftler haben in einer groß angelegten Studie sechs unbekannte genetische Risikofaktoren für eine Parkinsonerkrankung identifiziert. Dazu haben sie die Daten von gesunden Menschen und Parkinsonpatienten untersucht.
Published in Krankheiten & Beschwerden
Freitag, 06 März 2015 03:04
Bildgebende Verfahren: Wie funktioniert die Computertomographie (CT)?
Die Computertomographie – Eine medizinische Entwicklung, um in das Innere des Menschen zu blicken. Doch wie funktioniert diese Technologie, die häufig auch CT abgekürzt wird?
Published in Was ist…?
Mittwoch, 04 März 2015 12:02
Impfen oder nicht – Pro und Contra
Spätestens seit Gesundheitsminister Hermann Gröhe eine Impfpflicht gegen Masern ins Gespräch gebracht hat, wird wieder heftig über Sinn und Unsinn von Impfungen diskutiert. Wir haben mal je fünf Argumente für und gegen Impfungen gesammelt.
Published in Kinder & Familie
Freitag, 27 Februar 2015 09:08
Cholesterin in der Nahrung doch nicht schädlich?
Ein zu hoher Cholesterinwert im Blut kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen. In der Regel wird daher in Deutschland und den USA eine maximale Aufnahme von 300 Milligramm pro Tag empfohlen. Dem widersprechen nun amerikanische Forscher.
Published in Gesunde Ernährung
Mittwoch, 25 Februar 2015 03:41
Deloitte Studie: Bevölkerung wird älter – mehr Personal im Gesundheitswesen benötigt
Laut einer Studie wird die Lebenserwartung aufgrund besserer Behandlungsmethoden bei Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen bis 2018 weltweit durchschnittlich auf 73,7 Jahre ansteigen (2013: 72,7 Jahre). Dies bringt eine höhere Nachfrage an medizinischer Versorgung mit sich – mehr Ärzte und Krankenschwestern werden benötigt.
Published in Gesundheitstrends & Statistiken
Dienstag, 24 Februar 2015 06:28
Bildgebende Verfahren: Wie funktioniert die Positronen-Emissions-Tomografie?
Die Positronen-Emissions-Tomografie (kurz: PET) ist eine Variante der Computertomografie (CT) und gehört zu den bildgebenden Verfahren in der Nuklearmedizin. Eingesetzt wird sie vor allem in der Onkologie, Neurologie und Kardiologie. Wie funktioniert PET?
Published in Was ist…?