- Home
- Gesundheit
- Gesunde Ernährung
- Search results for: 1
Krankenkassen sollen Überschuss an Versicherte ausschütten
Die Krankenkassen nehmen mehr Geld an Versichertenzahlungen ein, als sie für Ausgaben benötigen. So haben Gesetzliche Krankenkassen und Gesundheitsfonds mittlerweile einen Überschuss von 6,8 Milliarden Euro angesammelt. Dieser soll jetzt an die Versicherten zurückgegeben werden.
Pendeln zum Arbeitsplatz hat Auswirkungen auf Gesundheit
Wer jeden Tag mehr als 15 Kilometer zu seinem Arbeitsplatz pendeln muss, hat häufig einen höheren Blutdruck. Bei Strecken von mehr als 24 Kilometern kommt laut amerikanischen Wissenschaftlern häufig Übergewicht hinzu.
Vertrag mit der Liebe?
Forscher sprechen derzeit von einem neuartigen Verhalten hinsichtlich der Partnerschaftsgestaltung. Paare handeln scheinbar immer öfter Eventualitäten in ihrer Beziehung vertraglich aus.
Durch Krankheit zu neuem Leben gefunden
„Es ist schön zu leben, deswegen wollte ich nicht, dass es schon zu Ende ist.“ Monika Donner erlitt im Januar 2012 eine schwere Lungenentzündung, die sogar zu einem Atemstillstand führte. Doch sie hat gekämpft und ihre Fitness ist heute sogar besser als vor der Erkrankung.
Start des Burnout-Specials – Was ist Burnout?
Die Europäische Agentur für Sicherheits- und Gesundheitsschutz schätzt die volkswirtschaftlichen Schäden aufgrund von Burnout auf jährliche 20 Milliarden Euro. Doch erst in den letzten Jahren entwickelte die Gesellschaft eine gewisse Sensibilität gegenüber dem Phänomen. In unserem Burnout-Special wollen wir mehr über das Burnout-Symptom erfahren und Methoden aufzeigen, wie man es vorbeugen und behandeln kann.
Durch Rabattverträge bekommen Patienten anderes Medikament
Wie „sueddeutsche.de“ berichtet, müssen sich viele Patienten zukünftig auf ein neues Aussehen ihres Medikaments einstellen. Sie bekommen den gleichen Wirkstoff, aber von einer anderen Firma. Dies liegt an den neuen Rabattverträgen zwischen Krankenkassen und Pharmafirmen.
Was tun bei Zeckenbissen – Eine kleine Hilfs-Fibel
Zeckenbisse sind nicht nur schmerzhaft, sie können auch Krankheiten wie Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. „n-tv.de“ hat hierzu Ratschläge veröffentlicht, die wir Euch in Form einer kleinen Fibel zusammengefasst haben…
GNet extreme mit Extrembergsteiger Stephan Keck
Stephan Keck war die meiste Zeit seines Leben hoch oben auf den Dächern dieser Welt unterwegs. 2004 bestieg er mit dem Shishapangma seinen ersten Achttausender. Wie gefährlich das ist und welche, teilweise seltsamen, Verletzungen ihm dieses Leben schon eingebracht hat, das haben wir ihn in einem Interview gefragt.
Das Leben als Mann genießen
„Es klingt ja eigentlich kitschig, aber die größte Erfüllung ist man selber zu sein“, sagt einer, der lange davon entfernt war. Balian Buschbaum lebt jetzt schon sein zweites Leben, das in dem er vollkommen zufrieden ist. Dies war in seinem ersten nicht immer so.
Im Heilstollen durchatmen
Suchen Menschen mit Atemwegserkrankungen Behandlungsmöglichkeiten, dann werden sie unter anderem wohl auf die „Heilstollen-Behandlung“ stoßen. Doch worum handelt es sich bei dieser interessant klingenden Therapie-Möglichkeit? Wir suchten den Heilstollen in Oberzeiring in der österreichischen Region Steiermark auf, um dieser Frage auf den Grund zu gehen.