- Home
- Gesundheit
- Gesunde Ernährung
- Search results for: 1
Search results for: 1
Freitag, 22 Februar 2013 12:26
Drohender Versorgungsnotstand in der Krebsmedizin
Der demografische Wandel bereitet deutschen Krebsmedizinern Sorgen. In Deutschland gibt es zunehmend mehr Krebspatienten, doch die Zahl der entsprechenden Fachärzte sinkt. Eine neue Studie zeigt jetzt konkrete Zahlen und Daten.
Published in Gesundheitstrends & Statistiken
Freitag, 22 Februar 2013 11:32
Schutz vor Erektionsstörungen – Interview mit Priv.-Doz. Dr. Tobias Engl
Erektile Dysfunktion und Prostatabeschwerden gehören ab dem 40. Lebensjahr zum Alptraumthema vieler Männer. Dabei gibt es bereits für junge Männer Möglichkeiten sich vor dem Risiko zu wappnen. Außerdem können bestimmte Medikamente und Behandlung im Falle einer Erkrankung helfen. Privat Dozent Dr. Tobias Engl von der Urologischen Praxis in Oberursel erklärt.
Published in Experteninterviews
Mittwoch, 20 Februar 2013 11:21
Der Ekel vor Pferdefleisch – Eine Psychologin erklärt
Pferd, Hund oder Katze, bei manchen Fleischsorten vergeht uns der Appetit. Weiß man auf einmal was da auf dem Teller liegt, schieben wir ihn angewidert von uns weg. Aber warum ist das eigentlich so? Harvard-Psychologin Prof. Dr. Melanie Joy liefert eine Erklärung.
Published in Körper & Geist
Dienstag, 19 Februar 2013 14:14
Rauchverbote können ungeborene Kinder schützen
Ein belgisches Forscherteam stellt fest, dass das Risiko für eine Frühgeburt seit der Einführung des öffentlichen Rauchverbots abgenommen hat. Pro tausend Geburten wurden seitdem rund sechs Frühgeburten in Belgien verhindert.
Published in Gesundheitstrends & Statistiken
Freitag, 15 Februar 2013 14:41
Besseres Leben für Parkinson-Patienten
Bisher bekommen Parkinsonkranke erst dann einen Schrittmacher, wenn sie älter als 60 sind und Medikamente nicht mehr wirken. Eine neue Studie zeigt jetzt, dass die Implantation eines Hirnschrittmachers in Kombination mit Medikamenten auch das Leben von jüngeren Parkinsonkranken verbessert.
Published in Forschung & Aufklärung
Donnerstag, 14 Februar 2013 11:08
Netzhautablösung: Symptome erkennen und Risiken mindern
Die Erkennungsmerkmale einer Netzhautablösung, zuckende Linien und dunkle Stellen im Blickfeld, scheinen meist unspektakulär und ungefährlich. Jedoch sollte man diese Anzeichen nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn sie können sich zu schlimmen Sehstörungen entwickeln.
Published in Empfehlungen
Mittwoch, 27 Februar 2013 17:21
Essen ohne Kontrolle – Was ist Binge-Eating?
Beim Thema Essstörung denken die meisten Menschen an Magersucht und Bulimie. Manch einer vergisst dabei, dass es bei Essstörungen nicht zwangsläufig um abmagern geht. Menschen, die an der Binge-Eating-Störung leiden, essen riesige Mengen und können ihr Essverhalten nicht mehr kontrollieren. Die Folge: Starkes Übergewicht und Depressionen. Doch was genau ist Binge Eating?
Published in Was ist…?
Mittwoch, 13 Februar 2013 10:04
Prostatakrebs: Entstehung entschlüsselt
Schätzungen des Robert Koch-Instituts (RKI) zufolge sind 2012 mehr als 67.000 Männer an Prostatakrebs, die häufigste Krebsform bei Männern, erkrankt. Bislang war unklar, ob die Entstehungsmechanismen bei jungen und alten Patienten die gleichen sind. Jetzt entdeckte ein Forscherteam einen wichtigen Unterschied.
Published in Forschung & Aufklärung
Dienstag, 12 Februar 2013 12:40
Fast-Food irritiert unser Immunsystem
Eine aktuelle Studie liefert den Beweis: Der Konsum von Fast Food macht nicht nur dick, sondern erhöht auch das Risiko für Asthma und andere allergische Erkrankungen.
Published in Forschung & Aufklärung
Montag, 11 Februar 2013 10:49
Zahl der Paracetamol-Vergiftungen sinkt
Eine Überdosis des Schmerzmittels Paracetamol kann tödlich sein. Darüber haben wir auch in unserem Kopfschmerzen-Special berichtet. Forscher aus Großbritannien haben jetzt nachgewiesen, dass nach der Begrenzung der Packungsgröße weniger Menschen an Paracetamol-Vergiftungen gestorben sind.
Published in Forschung & Aufklärung