- Home
- Gesundheit
- Gesunde Ernährung
- Search results for: 4
Search results for: 4
Montag, 19 November 2012 08:52
Brainjogging-Special – Teil 4: Wahrnehmung und Beobachtung
Unserer visuellen Aufnahmefähigkeit kommt beim Prozess der Informationsaufnahme und Verarbeitung eine übergeordnete Rolle zu. Denn auch unsere Wahrnehmungs- und Beobachtungsfähigkeit ist eine Form von Intelligenz und kann trainiert werden. Wir zeigen Euch gemeinsam mit dem Gedächtnisexperten und Autor des Buches "HirnSport.de - Rätsel für das tägliche Gehirnjogging" Heiko Spindler Übungen, wie Ihr Eure Wahrnehmung trainieren könnt.
Published in Brainjogging
Mittwoch, 14 November 2012 12:06
Größte Medizinmesse der Welt
Die medizinische Fachmesse „Medica“ ist auf ihrem Gebiet die größte der Welt. Mehr als 130.000 Besucher zählten die Verantwortlichen im letzten Jahr. Heute öffnete die Medizinmesse in Düsseldorf erneut ihre Türen.
Published in Empfehlungen
Dienstag, 13 November 2012 13:52
Brainjogging-Special – Teil 3: Konzentration
Heutzutage sind wir pausenlos zahlreichen Ablenkungen ausgesetzt. Übermäßiger Stress und Hektik führen dazu, dass wir uns nicht wie gewünscht konzentrieren können. Beim Lesen beispielsweise können wir den Inhalt eines Textes nicht behalten. Wir zeigen Euch Konzentrationsübungen, die das Konzentrationsvermögen stärken.
Published in Brainjogging
Donnerstag, 08 November 2012 14:37
Leichte körperliche Betätigung reicht aus
Eine amerikanische Studie hat neue Erkenntnisse im Zusammenhang zwischen Sport und der menschlichen Lebenserwartung gesammelt. Die Forscher untersuchten die Lebensdauer von aktiven Übergewichtigen im Vergleich zu sportlich untätigen, aber schlanken Menschen. Dabei kamen sie zu interessanten Ergebnissen.
Published in Gesundheitstrends & Statistiken
Mittwoch, 07 November 2012 10:10
Erstes Kind – Elternzeit und Krisen
Das erste Kind ist da. Für manche Paare droht das erste Kind aber zur Zerreißprobe zu werden. Wenig Schlaf, zurückgestellte Bedürfnisse und die ungewohnte Verantwortung für ein abhängiges Wesen sind für junge Eltern nur einige Herausforderungen in ihrer neuen Rolle. Warum es Eltern heutzutage so schwer haben, wie sie ihre Beziehung über diese erste Erfahrung hinweg pflegen können und was sie gegen das „Sich-Entfernen“ tun können – darüber sprachen wir mit Diplom-Psychologin Micaela Peter.
Published in Kinder & Familie
Dienstag, 06 November 2012 12:15
Brainjogging-Special – Teil 2: Kreativität
Kreativität hilft unserem Gehirn bei der Denkarbeit. Vorstellungen und Assoziationen brennen sich deutlich besser in unser Gehirn ein als trockene Fakten. Letztere verschwinden meist sehr schnell aus unseren Erinnerungen, während komplexe Informationen und Ereignisse oft auf Jahre abrufbar bleiben. In seinem Buch „Gehirn Glühen“ stellt Gedächtnistrainer Ulrich Bien unter anderem Übungen vor, welche unsere Kreativität anregen und unserem Gehirn somit zu einer besseren Denk- und Gedächtnisleistung verhelfen sollen.
Published in Brainjogging
Montag, 05 November 2012 14:27
2013 Ende der Praxisgebühr
Der Koalitionsausschuss von FDP und CDU hat für 2013 die Abschaffung der Praxisgebühr beschlossen. Diese Entscheidung bedeutet für die Bürger eine Entlastung in Milliardenhöhe.
Published in Forschung & Aufklärung
Mittwoch, 31 Oktober 2012 14:54
Heftpflaster ohne Abziehschmerz
Ein von US-Forschern neu entwickeltes Heftpflaster soll sich ohne Schmerzen von der Haut lösen lassen. Dafür sorgt eine neue Zusammensetzung des Bindematerials. Diese Eigenschaft soll vor allem für Neugeborene und Frühchen von Vorteil sein.
Published in Forschung & Aufklärung
Dienstag, 30 Oktober 2012 11:49
Start des Brainjogging-Specials – Was ist Brainjogging?
Unser Gehirn besteht aus hundert Milliarden Nervenzellen und glaubt man Wissenschaftlern, so sind bis heute maximal fünf Prozent des menschlichen Gehirns erforscht. Das Gebiet des Brainjoggings gehört zu den Bereichen, dessen positive Wirkung auf das menschliche Gehirn erwiesen ist. Durch unser Brainjogging-Special wollen wir Euch verschiedene Übungen vorstellen und die Wirkungsweise der Trainingsmethoden genauer erläutern.
Published in Brainjogging
Dienstag, 30 Oktober 2012 11:35
Bei kleinen Schupfennasen
Schnupfen trifft Kinder besonders häufig. Das liegt daran, dass ihr Immunsystem noch nicht vollständig ausgebildet ist. Die gute Nachricht: Bei jedem Kontakt mit Schnupfenerregern lernt die Körperabwehr etwas dazu...
Published in ratiopharm Erkältungsspecial