Search results for: 4
Dienstag, 18 Juni 2013 15:13

Vorsicht vor Jodmangel

Der Mensch kann ohne Jod nicht leben. Es ist wichtigster Bestandteil der Schilddrüsenhormone, welche neben der Reifung des Gehirns im Mutterleib auch bei Erwachsenen Herzschlag, Körpertemperatur und Verdauung steuern.

Viele Autofahrer unterschätzen die Nebenwirkungen von Medikamenten und setzen sich trotzdem hinters Steuer. Das geht aus einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hervor.

Jeder zweite Deutsche kann der Versuchung von Süßigkeiten nicht wiederstehen. Frauen naschen, laut einer Umfrage noch mehr als Männer.

Übergewicht scheint Kopfschmerzen bei Kindern zu begünstigen. Eine israelische Studie zeigt: Wie heftig die Schmerzattacken ausfallen, hängt mit dem Körpergewicht zusammen.

Unter Phantomschmerz versteht man Schmerzen in einem Körperteil, der nicht mehr vorhanden ist, meist in Folge einer Amputation. Doch wie kann etwas schmerzen, das nicht mehr da ist?

Ein Ernährungstagebuch kann dabei helfen, das eigene Essverhalten zu erfassen und auszuwerten. Bei den täglichen Protokollen geht es beispielsweise darum, versteckte Dickmacher und Ursachen für Heißhungerattacken zu finden. Wenn Du erfolgreich abnehmen möchtest, ist es daher hilfreich, mal eine Woche lang ein Ernährungstagebuch zu führen.
Published in Fit & in Form
Freitag, 31 Mai 2013 13:51

So viel rauchen die Deutschen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den 31. Mai zum „Weltnichtrauchertag“ erklärt. Dieser Tag soll auf die Gefahren des Rauchens hinweisen. Nach WHO-Angaben sterben weltweit pro Jahr fast 6 Millionen Menschen an den Folgen des Tabakkonsums. Hier ein paar Daten zum Zigarettenkonsum in Deutschland.

Freitag, 31 Mai 2013 05:51

Schizophrenie – „Was ist real?“

Schizophrene verlieren den Bezug zur Wirklichkeit. Bei akuten Formen der Krankheit haben die Betroffenen Wahnvorstellungen und hören Stimmen. Gesellschaftlich geraten sie dadurch häufig ins Abseits. Wir stellen Euch die mystifizierte Krankheit vor.
Im Bett der Eltern steigt das Risiko für schlafende Babys an plötzlichem Kindstod zu sterben um das Dreifache. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse.

Published in Empfehlungen
Donnerstag, 23 Mai 2013 13:52

Narzissmus – „Beachte mich!“

Auch wenn uns das Wort „Narzisst“ im Alltag geläufig ist, können die wenigsten etwas mit der Erkrankung anfangen. Der Drang nach Anerkennung und Aufmerksamkeit wohnen dem Menschen seit je her inne, aber wie stark darf ein solches Bedürfnis sein? Wo ist die Grenze zwischen gesundem und krankhaftem Narzissmus zu ziehen. Wir klären Euch darüber auf, was Narzissmus ist.