Search results for: 4
Arterielle Verschlusskrankheit: Je schlechter die Beindurchblutung, desto kürzer das Leben.
Published in Gesundheit
Mit dem Neuesten aus der Forschung, dem Wissensschatz ihrer fast 100-jährigen Oma und einem guten Schuss Humor zeigt uns die Ernährungswissenschaftlerin und Bestsellerautorin Marion Grillparzer, wie man jung bleibt.
Published in Service & Wissen
Weisen Patienten einen hohen Blutdruck auf, verwenden Ärzte die Bezeichnung Hypertonie. Die Gefäßkrankheit zählt bei einigen Betroffenen zu den chronischen Leiden. Dadurch erhöht sich bei den Personen das Risiko einer koronaren Herzerkrankung, zu denen beispielsweise der Herzinfarkt gehört.
Published in Service & Wissen
Freitag, 21 April 2017 05:52

Diabetiker-Rezept: Kokosreis mit Mango

Weiter geht es mit den für Diabetiker geeigneten Rezepten. Das Rezept für Kokosreis mit Mango stammt aus dem Diabetes-Journal.
Published in Gesunde Ernährung
Der Frühling naht. Und damit auch die Zeit, in der frisches Gemüse wieder ganz oben auf dem Speiseplan steht. Das Rezept für Fruchtige Gemüse-Quiche stammt aus dem Diabetes-Journal.
Published in Gesunde Ernährung
Das für Diabetiker geeignete Rezept Weißkohl-Auflauf mit Äpfeln stammt aus dem Diabetes-Journal.
Published in Gesunde Ernährung
Montag, 03 April 2017 13:00

Was tun bei Alterssichtigkeit?

Brille, Kontaktlinsen oder Linsenimplantation – Das sind die besten Methoden, um im Falle von Alterssichtigkeit wieder scharf zu sehen.
Published in Service & Wissen
Neben Angststörungen sind Depressionen die häufigste psychische Erkrankung hierzulande. Vieles was darüber zu hören oder zu lesen ist, entspricht aber nur bedingt der Wahrheit. Dr. Thorsten Bracher, Chefarzt der Schlossparkklinik Dirmstein, erklärt die häufigsten Irrtümer und Mythen.
Published in Körper & Geist
Heute präsentieren wir ein weiteres Diabetiker-Rezept. Der Kartoffel-Hack-Auflauf mit grünem Gemüse stammt aus dem Diabetes-Journal.
Published in Gesunde Ernährung
Dienstag, 19 März 2019 12:42

Gesunde Rituale – ein Plädoyer

„Ein Ritual ist in der Zeit das, was im Raum eine Wohnung ist“ (Antoine de Saint Exupéry). Wie das aus gesundheitlicher Sicht zu verstehen ist, erklärt Prof. Dr. med. Curt Diehm in seinem Gastbeitrag.
Published in Körper & Geist
 

Die Redaktion empfiehlt

  • 1
  • 2
  • 3