Search results for: 1
Spätestens ab 2016  werden Zigarettenpackungen innerhalb der Europäischen Union mit abschreckenden Bildern bedruckt. Das hat das Europaparlament am vergangenen Mittwoch beschlossen. Das Ziel: Junge Menschen sollen vom Einstieg ins Rauchen abgehalten werden.
Published in News
Dienstag, 25 Februar 2014 08:12

Mythos: Hilft Alkohol bei der Verdauung?

Der Restaurantbesuch endet meist mit dem Zuprosten von Hochprozentigem. Schließlich hilft Schnaps bei der Verdauung. Oder etwa nicht? Das sagt die Wissenschaft.

Published in Gesundheit
Viele Menschen leiden unter Schlafproblemen. Nicht immer sind Einschlafprobleme die Ursache. Auch das Restless Legs Syndrom, kurz RLS, kann unruhige Nächte hervorrufen.
Zu Beginn der Woche haben wir über die Voraussetzungen berichtet, die für die Bundesbürger gegeben sein müssen, um eine Familie zu planen. Ist die Frau schwanger, gilt es ebenfalls bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen, um Mutter und Kind nicht zu gefährden. Forscher der Universität Kopenhagen haben nun in einer Studie festgestellt, dass etwa jede vierte Fehlgeburt auf den Lebensstil zurückzuführen ist.

Published in Kinder & Familie
Dienstag, 18 Februar 2014 08:36

Wie funktioniert ein Stethoskop?

Jeder kennt die Situation: Man sitzt mit nacktem Oberkörper im Behandlungszimmer und atmet tief ein und aus, während der Arzt mit konzentriertem Blick den Brustkorb abhört und nach verdächtigen Geräuschen sucht. Das Stethoskop gehört seit fast 200 Jahren zu den wichtigsten Hilfsmitteln der Ärzte. Doch wie funktioniert es?
Published in Service & Wissen
Montag, 17 Februar 2014 08:18

Familiengründung – ja, aber nur wenn…

Im Rahmen des DAK-Gesundheitsberichts 2014 wurde unter anderem untersucht, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit kinderlose Männer und Frauen eine Familie gründen.

Published in Kinder & Familie
Freitag, 14 Februar 2014 11:17

DAK-Gesundheitsbericht 2014 - die Ergebnisse

Die DAK-Gesundheit hat in ihrem aktuellen Gesundheitsbericht den Krankenstand von 2,7 Millionen Versicherten untersucht. Ein erstaunliches Ergebnis: 25- bis 39-jährige Berufstätige sind auf den ersten Blick besonders gesund. Nach der Untersuchung haben die Erwerbstätigen mit und ohne Kinder die gleichen Belastungswerte durch chronischen Stress.

Die erste Grippewelle des Jahres 2014 kündigt sich langsam an, aus dem Süden nähert sie sich der Bundesrepublik. Spanien und Portugal berichten bereits über eine hohe Anzahl an Grippeerkrankungen. Eine häufige Begleiterscheinung von Erkältungen und Grippe sind Gliederschmerzen. Was kann man gegen Gliederschmerzen tun?

Published in Therapie & Behandlung
Mittwoch, 12 Februar 2014 10:35

Arbeitsausfälle sind 2013 erneut gestiegen

Im Durchschnitt fielen an jedem Arbeitstag im Jahr 2013 vier von 100 Arbeitsnehmern aufgrund von Krankheit aus. Das hat eine Analyse der DAK Gesundheit ergeben, in der die Daten von 2,7 Millionen erwerbstätigen Versicherten der Krankenkasse DAK-Gesundheit durch das IGES Institut in Berlin ausgewertet wurden.

Dienstag, 11 Februar 2014 08:42

Tipps für ein gesünderes Leben

Viele Menschen möchten ihr Leben komplett umkrempeln, wenn sie einmal den Entschluss zu einer Veränderung gefasst haben. Dabei hat es sich bei sportlichen, privaten oder beruflichen Zielen meist als schlau erwiesen, zunächst nur Nuancen zu verändern. Das gilt auch für ein gesünderes Leben. Hier sind sieben kleine Tipps für eine bessere Gesundheit.

Published in Körper & Geist