- Home
- Gesundheit
- Gesunde Ernährung
- Search results for: 1
Search results for: 1
Donnerstag, 30 Oktober 2014 17:19
Deutsche nehmen zu viele Antibiotika
Wie die Krankenkasse DAK in einer Untersuchung feststellte, waren im vergangen Jahr fast 30 Prozent der Antibiotika-Verordnungen hinsichtlich der Diagnose fragwürdig. Das kann folgen haben.
Published in Forschung & Aufklärung
Mittwoch, 12 November 2014 01:00
Rezension: Das Schmerz-Buch
Professor Dr. med. Matthias Karst widmet sich in seinem Schmerz-Buch ebenjenem. Er erklärt, was Schmerz überhaupt ist und wie man mit ihm umgehen kann – sei er akut oder chronisch, leicht oder stark. Dabei bleibt das Buch immer eines: auch für Nicht-Mediziner verständlich.
Published in Krankheiten & Beschwerden
Donnerstag, 23 Oktober 2014 07:07
Psychosomatische Probleme nehmen zu
Der Körper ist der Spiegel der Seele, das wissen die meisten von uns bereits und doch erschreckt es uns nicht selten, wenn wir feststellen, wie sehr das übereinstimmt. So sind körperliche Beschwerden immer häufiger Symptom einer seelischen Last.
Published in Körper & Geist
Montag, 27 Oktober 2014 06:39
Schlafen ohne Rückenschmerzen
In einer Pressemitteilung gibt Orthopäde und Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga Tipps, wie man seinen Schlaf optimieren kann. Welches Kissen und welche Matratze sind am geeignetsten?
Published in Körper & Geist
Freitag, 24 Oktober 2014 07:49
Kinderkrankheit: Masern - Symptome und Behandlung
Neben Röteln, Mumps und Windpocken zählen auch Masern zu den typischen Kinderkrankheiten. Wie werden Masern ausgelöst und übertragen, welche Symptome treten auf und wie kann man sie behandeln?
Published in Was ist…?
Dienstag, 21 Oktober 2014 07:09
Wie Metastasen in der Leber entstehen
Die meisten Tumore werden erst dann lebensgefährlich, wenn sich die Krebszellen im Körper ausbreiten und in anderen Organen wie der Leber weitere Tumore, so genannte Metastasen, bilden. Wissenschaftler vom Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM) konnten jetzt in der Leber zeigen, dass erhöhte Mengen eines bestimmten Proteins günstige Bedingungen für das Einnisten von Krebszellen und somit für die Bildung von Metastasen schaffen. Im Tiermodell gelang es den Forschern bereits diese Prozesse zu verhindern.
Published in Forschung & Aufklärung
Freitag, 17 Oktober 2014 07:24
5 Tipps um dem Alltagsstress zu entkommen
Um dem Alltagsstress zu entkommen, muss man das Problem bei der Wurzel packen. Häufig liegen die Ursachen für Stress im Privatleben und der Tagesorganisation. Diese Tipps helfen gegen Stress.
Published in Körper & Geist
Montag, 13 Oktober 2014 10:35
Die Angst vor Ebola in Deutschland wächst
Wie eine repräsentative Umfrage der Central Krankenversicherung GmbH ergeben hat, haben 58 Prozent der Deutschen Angst vor Ebola im eigenen Land.
Published in News
Dienstag, 14 Oktober 2014 07:53
Kinderkrankheit: Röteln – Ursache, Symptome, Behandlung
Neben Masern, Windpocken, Scharlach und Ringelröteln zählt auch Röteln zu den exanthemischen Infektionskrankheiten, die hauptsächlich im Kindheitsalter auftreten. Folgende Symptome sind bei Röteln typisch und so kann man die Krankheit behandeln.
Published in Krankheiten & Beschwerden
Donnerstag, 09 Oktober 2014 07:37
Typische Kinderkrankheiten: Scharlach
Heute in unserer Reihe der typischen Kinderkrankheiten: Scharlach. Die Hochphase für Scharlach ist die kalte Jahreszeit, von Oktober bis März. Das sind die Symptome und so kann man Scharlach behandeln.
Published in Krankheiten & Beschwerden