Search results for: 1
Mittwoch, 04 Juli 2012 15:32

Selbsttest auf HIV in den USA zugelassen

Bis heute konnte man sich nur bei einem Arzt auf HIV testen lassen. In den USA ist nun eine neue Methode für Zuhause zugelassen.

Dienstag, 03 Juli 2012 17:12

Gedächtnis-Protein gefunden

Zumindest bei einer kleinen Maus haben Forscher der Universität Heidelberg das Protein entdeckt, welches dem Gehirn hilft, Informationen abzuspeichern. Ob die Erkenntnisse der Untersuchungen für den Menschen gleichermaßen gelten, ist noch nicht bekannt.

Montag, 02 Juli 2012 13:36

Leitungswasser ist besser

Stiftung Warentest überprüfte, wie „Spiegel Online" berichtet,  29 unterschiedliche stille Mineralwässer. Das erstaunliche Ergebnis: Das Leitungswasser hierzulande ist meist wesentlich besser, da es mehr Mineralstoffe enthält.

Published in Empfehlungen

Ärzte verschreiben weiblichen Patienten deutlich häufiger Tabletten als Männern. Vor allem die Verordnung von Psychopharmaka ist laut Experten riskant.

Die regelmäßige Einnahme von Aspirin und Co. Kann zu Nebenwirkungen führen. Daher soll es in Zukunft s nur noch kleine Packungen mit Schmerzmittel im freien Verkauf geben. Diese Empfehlung gab der Sachverständigenausschuss des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Bonn.

Published in Empfehlungen
Dienstag, 31 Juli 2012 15:34

6 Monate dieselbe Zahnbürste – gesund?

Nach dem Haushaltspanel  der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) kaufte jeder Deutsche im Jahr 2010 im Durchschnitt 2,5 Zahnbürsten im Jahr, was hieße, dass sich viele erst nach etwa fünf Monaten eine neue Zahnbürste besorgen. Bedenklich selten, denn nach allgemeiner Empfehlung von Zahnärzten sollte man seine Zahnbürste etwa alle 3-4 Monate austauschen. Als Grund dafür wird vor allem aufgeführt, dass mit der Abnutzung der Borsten die Reinigungsleistung sich immer stärker verringert.

Published in Körper & Geist
Donnerstag, 21 Juni 2012 09:55

Hund schützt Kinder vor Viren

Der Staub in Haushalten, in denen Hunde leben, kann insbesondere Kinder vor der Infektion mit bestimmten Erkältungsviren schützen. Das hat eine US-Studie ergeben, in der die Forscher Versuche an Mäusen vornahmen.

Ein Kinderlachen hat etwas Freundliches und Aufheiterndes. Selten kommt man auf die Idee, dass hinter dem heiteren Ausdruck eine Krankheit stecken könnte. Eben dies ist jedoch bei dem Angelman-Syndrom der Fall. Bei betroffenen Kindern hat man den Anschein, dass sie dauerhaft, wie kleine fröhliche Puppen, lächeln. Wir haben uns mit dieser seltenen Krankheit auseinandergesetzt.

Published in Was ist…?
Sonntag, 24 Juni 2012 15:56

Wie gesund ist Deutschland?

Das Robert Koch Institut (RKI) stellt erste Ergebnisse aus seinem Erwachsenen-Gesundheitssurvey vor. Wir fassen diese für Euch zusammen:

Nachdem wir in unserem Burnout-Special über die verschiedensten Behandlungs- und Präventionsmaßnahmen gesprochen haben, möchten wir Euch mit dem letzten Teil noch einige Tipps an die Hand geben, mit denen Ihr an jedem Tag ein wenig für Eure Gesundheit tun und so auch Burnout-Prävention betreiben könnt. Dazu meldet sich noch einmal Slatco Sterzenbach, unser Experte in Sachen Leistung, Leidenschaft und Lebenskraft, zu Wort.

Published in Burnout