- Home
- Gesundheit
- Gesunde Ernährung
- Search results for: 1
Search results for: 1
Donnerstag, 20 Juni 2013 10:24
Sonne „satt“ trifft Mückenstich: Schnelle Hilfe für die Haut
Unsere Haut ist im Urlaub besonderen Belastungen ausgesetzt. Sonnenbrand, Insektenstiche und im schlimmsten Fall ein im Schwimmbad zugezogener Fußpilz sorgen dafür, dass wir uns in unserer Haut nicht mehr wohlfühlen. Hier erfahren Sie, was schnelle Abhilfe schafft…
Published in ratiopharm Reiseapotheke Special
Donnerstag, 20 Juni 2013 09:56
Wellengang und Turbulenzen: Das hilft gegen Reiseübelkeit und Verdauungsprobleme im Urlaub
Fast jeder Urlaub beginnt mit einem Flug oder einer Fahrt im Auto, in der Bahn oder auf dem Schiff. Viele werden dabei von Reiseübelkeit geplagt. Kein guter Start in den langersehnten Urlaub! Auch am Urlaubziel selbst kann sich der Verdauungstrakt unangenehm bemerkbar machen. Was dagegen hilft, erfahren Sie hier…
Published in ratiopharm Reiseapotheke Special
Mittwoch, 19 Juni 2013 16:50
Urlaub in Sicht! Reiseapotheke im Gepäck?
Sommerzeit – Ferienzeit! Der Urlaub ist für die meisten Menschen die schönste Zeit des Jahres - was man da gar nicht gebrauchen kann, sind Krankheiten. Eine gut ausgestatte Reiseapotheke kann für den Fall der Fälle eine nützliche Hilfe sein. Wenn man sie denn hätte… Wie es um das Vorhandensein einer Reiseapotheke in deutschen Haushalten bestellt ist und was unbedingt hineingehört, lesen Sie hier…
Published in ratiopharm Reiseapotheke Special
Mittwoch, 03 Juli 2013 14:00
Physiotherm Infrarotkabine - Gesunde Wärme für mehr Wohlbefinden
Wärme wird schon seit Jahrtausenden zur Behandlung verschiedenster Beschwerden und für das allgemeine Wohlbefinden eingesetzt. Diese positive Wirkung von Wärme macht sich das Tiroler Unternehmen Physiotherm sehr erfolgreich zu Nutze und bietet als weltweit einziger Hersteller die einmalige und vollkommen auf die Bedürfnisse des menschlichen Organismus abgestimmte Kombination aus Niedertemperatur-Infrarottechnik und patentierter Lavasand-Technologie.
Published in Körper & Geist
Montag, 24 Juni 2013 05:00
Schwimmen gegen Asthma - Was bringt der Sport im Wasser?
Beim Schwimmen ist die Atmung besonders gefordert. Wenn man allerdings Probleme mit den Atemwegen hat, trauen sich viele nicht ins Wasser. Doch gerade Kinder mit Asthma profitieren von der gesteigerten Anstrengung beim Wassersport.
Published in Therapie & Behandlung
Mittwoch, 26 Juni 2013 05:00
Schlankheits-Tipp: Schnelle Sättigung durch Olivenöl
Auch wenn Öl viele Kalorien enthält, könnte es trotzdem eher beim Abnehmen helfen als Light-Produkte. Denn im Gegensatz zu den kalorienreduzierten Lebensmitteln, die teilweise sogar Hunger auslösen können, macht Öl satt. Das zumindest behaupten Wissenschaftler aus München und Wien.
Published in Gesunde Ernährung
Dienstag, 18 Juni 2013 15:13
Vorsicht vor Jodmangel
Der Mensch kann ohne Jod nicht leben. Es ist wichtigster Bestandteil der Schilddrüsenhormone, welche neben der Reifung des Gehirns im Mutterleib auch bei Erwachsenen Herzschlag, Körpertemperatur und Verdauung steuern.
Published in Forschung & Aufklärung
Freitag, 14 Juni 2013 12:30
Nebenwirkungen von Medikamenten werden unterschätzt
Viele Autofahrer unterschätzen die Nebenwirkungen von Medikamenten und setzen sich trotzdem hinters Steuer. Das geht aus einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hervor.
Published in Forschung & Aufklärung
Mittwoch, 12 Juni 2013 12:11
Sexsucht – „Nähe ist mir nicht wichtig“
Sexsucht gehört nach wie vor zu den psychologischen Störungen, die in der Gesellschaft unterschätzt oder erst gar nicht als Krankheit angesehen werden. Dabei ist Sexsucht seit einigen Jahren eine anerkannte Störung, die für die Patienten durchaus so zerstörerisch sein kann, wie andere Abhängigkeiten. Wir verschaffen Euch einen kleinen Überblick.
Published in Krankheiten & Beschwerden
Dienstag, 11 Juni 2013 12:25
Deutsche können nicht auf Süßigkeiten verzichten
Jeder zweite Deutsche kann der Versuchung von Süßigkeiten nicht wiederstehen. Frauen naschen, laut einer Umfrage noch mehr als Männer.
Published in Gesundheitstrends & Statistiken