Spannungskopfschmerzen
Um akute Kopfschmerzen des Spannungstyps rasch zu lindern, gelten Schmerzmittel mit dem Wirkstoff Ibuprofen-DL-Lysin (z. B. IBU-LYSIN-ratiopharm® 684 mg) als Mittel der Wahl. In dieser Formulierung ist Ibuprofen mit der Aminosäure Lysin verbunden. Ibuprofen-DL-Lysin wird im Magen schneller gelöst und vom Körper aufgenommen. So ist der Kopfschmerz rasch gelindert und es werden in der Regel keine weiteren Tabletten benötigt.
Besonders praktisch für unterwegs ist die Verpackung von Schmerzmitteln in der ratiopharm Tablettenbox (z. B. IBU-ratiopharm® Lysinat Schmerztabletten 500 mg Tablettenbox). Die stabile Box passt in jede Tasche und wird durch einen durchdachten Öffnungsmechanismus vor unbeabsichtigtem Aufgehen geschützt.
Migräne
Bei einer sich anbahnenden Migräne bietet sich der Wirkstoff Naratriptan an. Naratriptan (z. B. Naratriptan-ratiopharm® bei Migräne) gehört zu den am besten wirksamen Triptanen, lindert effektiv und langanhaltend den Schmerz und führt seltener zu dem als sehr unangenehm empfundenen wiederkehrenden Kopfschmerz. Um die bestmögliche Wirkung zu erzielen, sollte Naratriptan so früh wie möglich nach Auftreten des Migränekopfschmerzes eingenommen werden. Der Wirkungseintritt erfolgt etwa nach einer Stunde. Die Kombination mit einem Schmerzmittel (z. B. IBU-LYSIN-ratiopharm® 684 mg) kann die Wirkung zusätzlich verstärken.
Achtung: Kommt es allerdings sehr häufig zu Kopfschmerzen oder sind diese extrem heftig, sollte ein Arzt aufgesucht werden, um sicher zu gehen, dass dem Schmerz keine ernsthafte Krankheit zugrunde liegt.



Ratgeberseite: http://www.ratiopharm.de/ratgeber/schmerz/kopfschmerzen.html
[*] zur akuten Behandlung der Kopfschmerzphasen von Migräneanfällen mit oder ohne Aura