Krankheiten & Beschwerden

Ein Besuch im Schwimmbad oder ein Saunagang reicht aus, um Fußpilz mit nach Hause zu bringen. Ein Drittel aller Erwachsenen…
Was tun gegen Blasenschwäche? Ärzte raten zu gezieltem Beckenbodentraining. Zu Recht! Denn wie Wissenschaftler nun bestätigen,  können auf diese Weise …
Tübinger Neurowissenschaftler haben in einer groß angelegten Studie sechs unbekannte genetische Risikofaktoren für eine Parkinsonerkrankung identifiziert. Dazu haben sie die…
Ein zu hoher Blutdruck ist eine Gefahr, die man nicht unterschätzen darf. Das Problem ist, dass viele mit einem zu…
Dass Rauchen den Körper angreift, ist bekannt. Lunge und Atemwege sowie das Herz-Kreislauf-System leiden unter den Nebenwirkungen des Tabakgenuss. Eine…
Die Begriffe Grippe, Erkältung und grippaler Infekt werden in der Umgangssprache häufig synonym verwendet. Doch das ist falsch denn bei…
Professor Dr. med. Matthias Karst widmet sich in seinem Schmerz-Buch ebenjenem. Er erklärt, was Schmerz überhaupt ist und wie man…
Neben Masern, Windpocken, Scharlach und Ringelröteln zählt auch Röteln zu den exanthemischen Infektionskrankheiten, die hauptsächlich im Kindheitsalter auftreten. Folgende Symptome…